Um 12.30 soll die erste Partie in Obernkirchen angepfiffen werden, das Spektakel mit den schnellen Kombinationen wird wie in den Vorjahren wieder zahlreiche Zuschauer anlocken. Die Verlosung ergab eine Einteilung mit einer Ballung von Favoriten in Gruppe A. Hier treten der Landesligist VfL Bückeburg sowie die Bezirksligisten VfR Evesen, FC Stadthagen und SV Obernkirchen im Modus jeder gegen jeden an. 2016 hatten sich die Eveser die Masters-Krone gesichert. In Gruppe B spielt mit dem TSV Algesdorf ein Bezirksligist auf. Hinzu kommen die Kreisligisten SC Auetal, FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen und SV Engern. Jeweils die beiden Gruppenersten ziehen in die Halbfinalpartien ein. So ist mit Sicherheit ein Kreisligist dabei und erhält die Chancen einen der Turnierfavoriten zu ärgern. Das erste Halbfinalspiel wird um 15.45 Uhr ausgetragen. Es folgt das zweite Semifinale und dann die Platzierungspartien, bevor gegen 17 Uhr das Endspiel um die Masters-Krone angepfiffen wird. Foto: archiv bb