Fast die gesamte kommende Woche wird der Ball auf dem Sportgelände des TuS Lüdersfeld rollen. Das von der Volksbank Hameln-Stadthagen als Hauptsponsor geförderte „Masters” erreicht seit vielen Jahren stets einen sehr hohen Zuschauerzuspruch. Kein Wunder, gibt es doch stets einen Vorgeschmack auf die Saisons in den gehobenen Ebenen des lokalen Fußballs. So werden sich auch in diesem Jahr mit dem favorisierten Landesligisten VfL Bückeburg, den Bezirksligisten aus Evesen, Algesdorf, Obernkirchen, Stadthagen, der Bückeburger Reserve, dem Aufsteiger SW Enzen sowie dem Kreispokalsieger FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen die erfolgreichsten Teams der vergangenen Serie miteinander messen. Oft genug geht es bei den Nachbarschaftsderbys mit viel Ehrgeiz zur Sache. Das Programm: Der erste Vorrundentag wird am Dienstag, dem 18. Juli ausgespielt. Ab 18.15 Uhr stehen sich die Bückeburger Reserve und der SV Obernkirchen im Bezirksliga-Duell gegenüber. VfL-Urgestein Martin Prange trainierte in der Vorsaison noch die Bückeburg II, nun wird er als neuer Coach des SV Obernkirchen auf seine alte Truppe treffen. Jan Werner Schmitz ist Nachfolger Pranges bei der Bückeburger U23. Ab 20 Uhr tritt mit der Landesligavertretung des VfL Bückeburg unter Trainer Heiko Thürnau der Turnierfavorit gegen den FC Stadthagen an. Der Bezirksligist wird in der neuen Serie von Oliver Nerge gecoacht. Am Mittwoch, dem 19. Juli, folgt der zweite Vorrundenspieltag. Wiederum ab 18.15 spielt der Bezirksligist VfR Evesen unter dem aus Stadthagen zum VfR gewechselten Trainer Steffen Mitschker gegen den aus der Kreisliga in die Bezirksliga aufgestiegenen SW Enzen. Um 20 Uhr folgt das letzte Vorrundenspiel. Der Bezirksligist TSV Algesdorf bekommt es mit dem Kreispokalsieger FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen zu tun, der als einziger Kreisligist im Turnier als Außenseiter aufläuft. Am Donnerstag, dem 20. Juli, folgen Einlage-Spiele: 18.15 Uhr: TuS Lüdersfeld II – SV Sachsenhagen III. 20 Uhr: TuS Lüdersfeld – RSV Rehburg I. Freitag, 21. Juli: 17 Uhr Benefizspiel „FC Schaumburg”– Lüdersfelder Auswahl. Um 18.15 treffen im ersten Halbfinale die Sieger der Begegnungen Bückeburg I – FC Stadthagen sowie TSV Algesdorf – FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen aufeinander. Ab 20 Uhr kämpfen die Sieger der Vorrundenpartien VfL Bückeburg II – SV Obernkirchen sowie VfR Evesen – TuS SW Enzen um den Einzug ins Finale. Am Sonntag, dem 23. Juli steigt dann der Volksbank-Masters-Finaltag: Ab 14 Uhr beginnt die Begegnung um den dritten Platz. Um 16 Uhr ermitteln die Finalisten im Endspiel den Volksbank-Masters-Sieger 2017. Foto: archiv bb