BAD NENNDORF (jl). Die Freude bei Jutta Schneider ist groß. Noch größer dürfte sie aber bei den Kaninchen in der Tierauffangstation sein. Denn sie sind es, denen die 500-Euro-Spende von Kerstin Hucke und Cornelia Lippert aus Barsinghausen zugutekommt. "Das werden wir verwenden, um den Kaninchen mehr Platz geben zu können", sagte die Vorsitzende des Tierschutzvereins Rodenberg/Bad Nenndorf bei der Übergabe der Finanzspritze. Sowohl die Ställe als auch das Außengehege sollen aufgewertet werden, Reparaturen und Ersatz seien notwendig. Zusammengekommen war die Summe beim ersten Dorfflohmarkt in Langreder, an dem fast 50 Haushalte teilnahmen - darunter auch Hucke und Lippert. Gemeinsam mit Sebastian Lippert und Simone Fischer verkauften sie nicht nur emsig Ausrangiertes, von Kinderspielzeug über Schallplatten und DVDs bis hin zu kleinen Möbelstücken aus den Fünfzigern. Mit einer Informations-Pinnwand warben sie für die Arbeit des hiesigen Tierschutzes. Die Idee zur Spende des Flohmarkterlöses kam von Hannelore Berendt vom gleichnamigen Floristikgeschäft in Barsinghausen. Sie hatte die Tierauffangstation schon öfter bedacht und jetzt auch die Stände der beiden Frauen mit einer größeren Sachspende unterstützt. "Das ist ganz toll, da freuen wir uns riesig", würdigte Schneider das gemeinschaftliche Ergebnis. Foto: jl
-
Der Erlös aus Hausflohmarkt kommt den Kaninchen zugute
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum