Seit 25 Jahren ist Patrizia Papotto für die Druckerei Oppermann tätig - und das, obwohl sie eigentlich nur mit dem Wunsch zur Druckerei kam, sich kurz einmal etwas nebenbei zu verdienen. Ihr Ziel damals als junge Mutter mit zwei kleinen Kindern war es, einen Job zu haben, mit dem Hausbau und Familie unter einen Hut zu bekommen ist – die Arbeit als Einlegerin für die Werbung in Spät- und Nachtschichten bei Oppermann war da ideal. In dem familiengeführten Rodenberger Unternehmen fühlte sie sich dabei so wohl, dass sie kaum merkte, wie schnell eigentlich die Zeit verging. Als man dann schließlich auf sie zukam und den Job als Maschinenführer, also mit Team-Verantwortung und in Vollzeit, anbot, sagte sie nicht Nein. Herausgeber und Druckerei-Geschäftsführer André Schäffer überreichte ihr jetzt zum Jubiläum einen Blumenstrauß und bedankte sich bei Patrizia Papotto für ihr Engagement für den Betrieb und den langen Atem. In der Zeit, in der Papotto nun für Oppermann tätig ist, hat sich dabei einiges verändert. Es war auch nicht immer ganz so einfach, erzählt sie. Seit 2022 arbeitet sie jetzt allerdings nur noch in Teilzeit, denn die Kinder sind aus dem Haus und jetzt freut sie sich auf mehr Freizeit mit ihrem Mann.