Welche Freibäder haben die besten Bewertungen? | Schaumburger Wochenblatt

14.05.2025 13:22

Welche Freibäder haben die besten Bewertungen?

Das Sonnenbrinkbad Obernkirchen feiert als erstes Freibad in der Region schon am 26. April Eröffnung - es wird auch am längsten geöffnet sein, bis in den Oktober hinein. (Foto: nd)
Das Sonnenbrinkbad Obernkirchen feiert als erstes Freibad in der Region schon am 26. April Eröffnung - es wird auch am längsten geöffnet sein, bis in den Oktober hinein. (Foto: nd)
Das Sonnenbrinkbad Obernkirchen feiert als erstes Freibad in der Region schon am 26. April Eröffnung - es wird auch am längsten geöffnet sein, bis in den Oktober hinein. (Foto: nd)
Das Sonnenbrinkbad Obernkirchen feiert als erstes Freibad in der Region schon am 26. April Eröffnung - es wird auch am längsten geöffnet sein, bis in den Oktober hinein. (Foto: nd)
Das Sonnenbrinkbad Obernkirchen feiert als erstes Freibad in der Region schon am 26. April Eröffnung - es wird auch am längsten geöffnet sein, bis in den Oktober hinein. (Foto: nd)

Für die Auswahl der am besten bewerteten Freibäder im Schaumburger Land und Umgebung haben wir nach Online-Bewertungen, Erfahrungsberichten und Besonderheiten der Anlagen geschaut. Hier sind drei der Empfehlungen, die durch besonders positives Feedback hervorstechen:

Bergbad Bückeburg

Das Bergbad Bückeburg wird regelmäßig als eines der schönsten Freibäder der Region beschrieben. Besucher loben die gepflegte Anlage, die außergewöhnliche Hanglage mit Panoramablick aufs Weserbergland und die große Liegefläche. Besonders hervorgehoben wird die 10-Meter-Sprunganlage, die moderne Ausstattung und das angenehme, geheizte Wasser. Die Bewertungen - zum Beispiel bei Tripadvisor und anderen Plattformen - sind überwiegend ausgezeichnet und das Bad erhält eine hohe Weiterempfehlungsrate. Einziger Nachteil: Zu Stoßzeiten wird es voll und man muss schon einmal warten. Insgesamt überzeugt das Bergbad mit Atmosphäre, Sauberkeit und vor allem Familienfreundlichkeit.

Sonnenbrinkbad Obernkirchen

Das Sonnenbrinkbad Obernkirchen punktet mit seinem solehaltigen Wasser, was viele Besucher als besonders wohltuend empfinden - dazu ist es auf angenehme 26 Grad Celsius geheizt, was es besonders zum Start der Saison und im September und Oktober angenehm macht, hier schwimmen zu gehen. Die Anlage ist familienfreundlich, bietet zahlreiche Kurse (Schwimmen, Aqua-Fitness, Tauchen) und regelmäßige Events. Die große Liegewiese, das separate Nichtschwimmerbecken und die Sprunganlage machen das Bad zu einem beliebten Treffpunkt für Familien und Sportler. Die positive Resonanz spiegelt sich in lokalen Medien und Nutzerkommentaren wider.

Solarfreibad Lindhorst (Solabali)

Klein aber fein kann man hier noch sagen: Das Solarfreibad Lindhorst überzeugt mit einer modernen, solarbeheizten Anlage und einem breiten Freizeitangebot: 40-Meter-Wasserrutsche, Volleyballfelder, Mini-Fußballfeld, Tischtennis und kostenfreies WLAN. Die Besucher loben die gepflegten Becken, die großzügige Liegewiese und die familienfreundliche Atmosphäre. Besonders im Sommer ist das Freibad für seine entspannte Stimmung und die vielen Freizeitmöglichkeiten bekannt. Die Anlage ist ideal für Familien mit Kindern und Sportbegeisterte. Das Feedback aus der Region ist durchweg positiv.

Freibäder im Land- und Umkreis

Freibäder in der Region

Freibäder in der Region - Saison 2025

Ort Öffnungszeiten Preise Website
Bergbad Bückeburg Täglich 6–20 Uhr
Sa/So/Feiertag 8–20 Uhr
Erwachsene: 4 €
Jugendliche (14–17): 3 €
Saisonkarte Erw.: 90 €
Jugendl.: 75 €
Zur Website
Sonnenbrinkbad Obernkirchen Mo–Fr 6–20 Uhr
Sa/So/Feiertag 8–18 Uhr
Erwachsene: 3,70 €
Jugendliche: 2,70 €
Saisonkarte Erw.: 90 €
Zur Website
Sonnentalbad Rolfshagen Täglich 8–19:30 Uhr Erwachsene: 3,50 €
Kinder/Jugendliche: 2 €
Saisonkarte Erw.: 80 €
Kinder/Jugendl.: 40 €
Zur Website
Weserangerbad Rinteln Mo–Fr 6–20 Uhr
Sa/So/Feiertag 8–19:30 Uhr
Erwachsene: 3,50 €
Jugendliche: 2,50 €
Saisonkarte Erw.: 90 €
Kinder/Jugendl.: 50 €
Zur Website
Freibad Laßbruch Mo/Mi–Sa 13–19 Uhr
So+Ferien 10–19 Uhr
Erwachsene: 3 €
Kinder/Jugendliche: 2 €
Saisonkarte Erw.: 55 €
Kinder/Jugendl.: 35 €
Zur Website
Sommerbad Minden Mo–Do 6–19:30 Uhr
Fr 6–20 Uhr
Sa 8–20 Uhr
So/Feiertag 8–19:30 Uhr
Erwachsene: 4,50 €
Kinder (4–14): 2 €
Saisonkarte Erw.: 130 €
Kinder: 45 €
Zur Website
Waldfreibad Vlotho-Valdorf Di/Do 14–19:45 Uhr
sonst 7–19:45 Uhr
Erwachsene: 4 €
Kinder (ab 1 m): 2 €
Dauerkarte Erw.: 80 €
Kinder: 40 €
Zur Website
Freibad Rodenberg Di–Do 8–18 Uhr
Fr–Mo 10–18 Uhr
Erwachsene: 3 €
Kinder: 1,50 €
Dauerkarte Erw.: 50 €
Kinder: 24 €
Keine Website
Baxmannbad Hessisch Oldendorf Täglich 11–19 Uhr
Sa/So/Feiertag/Ferien 9–19 Uhr
Erwachsene: 3 €
Kinder ab 4 J./Jugendliche: 1,50 €
Jahreskarte Erw.: 80 €
Jugendl.: 40 €
Keine Website
Waldbad Rohden Mo–Fr 7–9 & 15–19 Uhr
Sa/So/Feiertag/Ferien 14–19 Uhr
Nicht angegeben Keine Website
Freibad „Solabali" Lindhorst Mo 11–19 Uhr
Di–Fr 6:30–19 Uhr
Sa/So/Feiertag 8–19 Uhr
Erwachsene: 2,80 €
Kinder/Jugendl. (4–18): 1,50 €
Saisonkarte Erw.: 65 €
Kinder/Jugendl.: 30 €
Keine Website
Mineralbad Lauenau Wird saniert - Eröffnung vor den Sommerferien geplant Erwachsene: 3,50 €
Kinder (6–18): 1,70 €
Saisonkarte Erw.: 60 €
Kinder: 30 €
Kinder bis 6 J. frei
Keine Website
Porta-Bad Hausberge Mi/Do 12–18 Uhr
Fr/Sa 10–18 Uhr
Erwachsene: 3,50 €
Kinder: 2 €
Zur Website
Freibad Hohenhausen Mo–Fr 6:30–9 & 15–19:30 Uhr
Sa/So/Feiertag 11–19:30 Uhr
Erwachsene: 3 €
Kinder: 1,50 €
Jahreskarte Erw.: 60 €
Kinder: 30 €
Zur Website

Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: Mai 2025


Nadine Dressler
Nadine Dressler

Redakteurin Schaumburger Wochenblatt

north