AUHAGEN. Zum letzten Mal leitete Ulrich Stöter aus Auhagen die Jahreshauptversammlung des Bezirksvereins Hannover der Ponyzüchter. Seit 1993 hat er dem Bezirksverein als Erster Vorsitzender vorgestanden. Aus Altersgründen konnte er nicht mehr wieder gewählt werden. Immer war und ist er auf der Suche, nach Möglichkeiten die Ponys in den Focus der Öffentlichkeit zu rücken. Seine Vorstandskollegen zählten noch einmal die richtungsweisenden Neuerungen im Vereinsgeschehen auf, die unter Ulrich Stöters Regie entstanden sind: Pressewarte wurden eingeführt und man begann vor 16 Jahren als erster mit der Ponyjungzüchterarbeit. Der Bezirksverein Hannover ist Rekordhalter in der Durchführung von Zuchtschauen. Das Fohlenchampionat für deutsche Reitponys wurde ins Leben gerufen und ist auch in seinem 13. Jahr ein erfolgreiches Schaufenster der Reitponyzucht. Die Geselligkeit kam ebenfalls nicht zu kurz, attraktive Züchterfahrten wurden angeboten, der Ponyball im November hat mittlerweile Tradition. Das alles kann nur mit einem grenzenlosen Engagement und einer wahrhaft großen Begeisterung für Ponys in die Wege geleitet werden, sind sich alle einig. Stöter selbst ist über viele Jahre einer der erfolgreichsten Reitponyzüchter. Immer ein offenes Ohr für die Wünsche und Belange seiner Ponyzüchter – da ist es kein Wunder, dass die Veranstaltung minutenlang unterbrochen werden musste,weil die Anwesenden sich von ihren Plätzen erhoben, „ihrem”Ulrich Stöter stehend Beifall zollten und ihn zum Ehrenvorsitzenden ernannten. Foto: privat
Heidi und Uli Stöter freuen sich über die Reise, die er für seine Verdienste erhält.