Auf Initiative des Wilhelm Busch Geburtshauses und seiner ehrenamtlichen Mitarbeiterin Marie-Luise Niemeier, einer Urgroßnichte des Malers und Zeichners, Dichters und Denkers, bietet das Stadthäger Reise-Unternehmen Ruhe am Donnerstag, 19. Februar, eine Fahrt zum Wilhelm Busch-Museum in Hannover an, wo noch bis Mitte April die große Jubiläumsausstellung „Carl Spitzweg und Wilhelm Busch – Zwei Künstlerjubiläen” gezeigt wird. Ruhes Wilhelm-Busch-Bus startet dazu um 10.45 Uhr in Wiedensahl auf dem Marktplatz am Sahl und um 11 Uhr in Stadthagen auf dem Festplatz. Für die fachkundigen Führungen in der Landeshauptstadt stehen Museums-Chef Prof. Dr. Hans-Joachim Neyer und Busch-Expertin Ruth Brunngraber-Malottke bereit. Der Fahrpreis beträgt 10 Euro zuzüglich Eintritt. Anmeldungen direkt bei der Firma Ruhe unter 05721-75034. Anlässlich des 200. Geburtstages Spitzwegs (1808-1885) und des 100. Todestages Buschs (1832-1908) hat das Hannoveraner Busch-Museum in enger Zusammenarbeit mit dem Museum Georg Schäfer in Schweinfurt diese Ausstellung, die die beiden bedeutendsten deutschen Humoristen des 19. Jahrhunderts würdigt, erarbeitet. Beide Künstler gehörten zur Münchner Malschule, beide arbeiteten für das 1844 gegründete humoristisch-satirische Wochenblatt „Fliegende Blätter” in der Bayern-Metropole, wo Spitzweg, der zunächst Apotheker war, sein Leben lang zu Hause war.