Diesen Termin dürfen sich die Freunde des Frauenfußballs auf keinem Fall entgehen lassen. Im Wendthäger Mühlenbachstadion treffen sich heute Abend die niedersächsische U20-Auswahl und der Zweitligist Victoria Gersten. Anstoß der Partie ist um 19 Uhr. Die Mannschaft des niedersächsischen Fußball-Verbandes steckt mitten in der Vorbereitung auf den Länderpokal – die deutsche Meisterschaft der Länderauswahlmannschaften - in Duisburg vom 3. bis 7. April. Trainer Thorsten Westenberger, der im Schaumburger Land derzeit als Spielertrainer des Männerkreisligisten TuS Lüdersfeld aktiv ist, ist dabei eine Mannschaft zu formen, die zumindest deutlich besser abschneiden soll, als in den vergangenen beiden Jahren. Zuletzt bekleidete die Auswahl unter den 21 Teams eher die „Abstiegsränge”. „Wir wollen mindestens zwei unserer vier Spiele in Duisburg gewinnen und uns im vorderen Drittel platzieren”, sagt der Trainer. Ein erster Test gegen die zugegeben überforderte Mannschaft aus Sachsen/Anhalt endete in Barsinghausen mit 10:1 für Westenbergers Team, in dem vor allem die Spielerinnen von Bundesligist VfL Wolfsburg die herausragenden Größen sind. „Lisa Eichholz ist in der Wolfsburger Viererkette eine feste Größe”, lobt der Coach. Ihre Teamkollegin Eve Chandraratne ist sogar Mitglied der U20-Nationalmannschaft und verpasste die WM im vergangenen Jahr lediglich wegen einer Verletzung, die gerade überstanden hat. Aus dem Raum Hannover ist Torfrau Greta Budde dabei, die wie Marleen Krause mit zahlreichen Schaumburgerinnen beim Regionalligisten TSV Havelse im selben Team spielt. Den Zweitligisten MTV Mellendorf vertreten Danaila Navarro-Leon und Annika Maibohm. Gegner ist der derzeit Vorletzte der 2. Bundesliga, Victoria Gersten. Die Mannschaft gehört seit vielen Jahren zur niedersächsischen Spitze und gewann in der jüngeren Vereinsgeschichte 2000 und 2001 den NFV-Pokal. 2000 als Vize und 2002 als Meister der Regionalliga nahm die Elf an der Bundesliga-Aufstiegsrunde teil. 2004 stieg Victoria erneut als Regionalligameister in die neu gegründete 2. Liga auf. Und die Mannschaft hat spielerisch auch eine Menge zu bieten. „Victoria Gersten ist auf jeden Fall besser, als es der derzeitige Tabellenstand aussagt”, sagt Westenberger. Für die Schaumburger Fußballerinnen gibt es also eine Menge abzuschauen, zumal das Zuschauen kostenlos ist.