Bereits einen Tag früher als ursprünglich geplant erwartet der TSV Eintracht Bückeberge in der Bezirksoberliga der Fußballfrauen den MTV Mellendorf II. Anstoß der Partie ist am Freitag, dem 1. Mai um 16 Uhr. Dabei erwartet die Eintracht am „Tag der Arbeit” auch ein gehöriger Batzen Arbeit, denn die Zweitliga-Reserve stellt in Normalbesetzung eine der besten Mannschaften der Liga. Allerdings änderte sich das in den vergangenen Wochen beinahe von Spiel zu Spiel. Mal gab es einen Kantersieg wie zuletzt das 7:1 gegen die SG Lembruch, mal traten die Wedemärker aus Personalnot erst gar nicht an oder verloren überraschend klar. Die Eintracht stellt sich deshalb auf beide Möglichkeiten ein. Rechtzeitig zum Spiel in Hemmingen am vergangenen Sonnabend (2:2) hat sie ihr Kämpfergen wieder entdeckt. Nach einem schnellen 0:2-Rückstand, kämpfte sich die Elf ins Spiel zurück, schaffte kurz vor Schluss durch Jessica Biesterfeld den Ausgleich und ackerte bis zum Schlusspfiff für den Sieg, der dem Team zuletzt aber doch versagt blieb. Das auf diese Weise gesteigerte Selbstvertrauen wollen die Wendthäger nun auch zu Hause in weitere drei Punkte umsetzen. Dazu beitragen sollen Maxine Morast, Kathrin Mathiesen und Stephanie Busche, die in die Elf zurückkehren. Mit einem Erfolg kann das Team von Trainer Uwe Kranz einen großen Schritt nach vorn machen. Gelingt im vierten Spiel in Serie auch kein Sieg, würde der dritte Platz als Ziel langsam außer Sichtweite geraten. „Erstmals seit vielen Wochen sind alle Spielerinnen wieder einsatzfähig. Das wollen wir zum nächsten Heimsieg nutzen”, sagt TSV-Trainer Uwe Kranz.