Auch wenn Kirchhoff und Auel schon einige Ideen in petto haben: Ziel ist es, bereits hinsichtlich des Rahmenkonzepts alle Teilnehmer gemeinsam gestalten zu lassen. So dürfen sich beispielsweise bezüglich des Frühlingsfestes Feuerwehren, Schulen, Kindergärten und Vereine gern mit Vorschlägen einbringen. Für eine erste Schätzung wünschen sich Kirchhoff und Auel seitens der potentiellen Aussteller erste Angaben über Größe, Wunschort und weitere Details ihrer Messestände.
Das Areal der Gewerbeschau wird sich im Bereich des „Alten Krugs”, der Grundschule, Feuerwehr und „Sport und Schuh Wilkening” bewegen. Gerade die Einbindung eines Schuhhauses erinnert stark an die erste Pollhäger Gewerbeschau. Und Kirchhoff und Auel machen keinen Hehl daraus, dass ihnen die Aktivitäten und der Erfolg ihrer Nachbargemeinde imponiert haben.
Wichtig ist ihnen nun bei der Arbeit des HGV, eine Brücke zu schlagen: zwischen den Unternehmen und Gemeinden. Außerdem möchten sie mit der Gewerbeschau eine Plattform nach außen schaffen, auf der Jeder erfahren kann, was die Samtgemeinde Niedernwöhren zu bieten hat.
Aus diesem Grund hoffen Kirchhoff und Auel auf eine große Beteiligung von allen Seiten, um bereits am ersten Informationsabend am Donnerstag, 10. September, um 19.30 Uhr im Alten Krug, engagiert in die Planungen einsteigen zu können. Foto: mr