Eröffnet wird das Fest am morgigen Donnerstag, den 8. Juli, um 20 Uhr im Festzelt auf dem Schützenplatz. Traditionsgemäß werden Bürgerkönigin Britta Sendler, Jungbürgerkönigin Simone Sendler und Jugendkönigin Tine Wartmann als amtierende Majestäten den Startschuss für die Feierlichkeiten geben. Am Freitag, den 9. Juli, marschiert die Bürgerkompanie unter der Leitung von Major Volker Ronnenberg aus. Bereits um 10 Uhr versammelt sich die Kompanie auf dem Sportplatz damit pünktlich um 11 Uhr ausmarschiert werden kann. Nach dem Mittagessen kann von 15 bis 19.30 Uhr im Schützenhaus auf die Königscheiben und um Preise und Pokale geschossen werden. Im Festzelt beginnt um 16 Uhr ein von Pastorin Susanne Link-Köhler gestalteter Nachmittag mit Tanzvorführungen des Seniorentanzkreises und den „Sweet Devils”. Für flotte Klänge am Abend sorgt DJ Maik mit einer Zeltdisco. Hierbei soll von 21 bis 22.30 Uhr bei freiem Eintritt die etwas ältere und später ab 22.30 Uhr bei drei Euro Eintritt die jüngere Generation zu ihrem musikalischen Recht kommen.
Ganz im Zeichen der Jungbürgerkompanie steht Sonnabend, der 10. Juli. Die jungen Bürger sammeln sich um 10.30 Uhr. Um 11.15 Uhr lassen die Offiziere mit Major Kai Sonnenburg an der Spitze zum Ausmarsch antreten. Marschiert wird wie am Vortag vom Sportplatz bis zum Schützenplatz, wo die Kompanie gegen 14 Uhr erwartet wird. Die Jungbürger dürfen sich hier auf ihr traditionelles Mittagsmahl freuen.
Auf die Scheiben kann am Samstag von 15 bis 19 Uhr geschossen werden. Im Festzelt findet währenddessen ab 16 Uhr ein Nachmittag für alle Wiedensahler unter der Leitung von Miriam Rüffer statt. Die mit Spannung erwartete Proklamation der drei neuen Majestäten beginnt um 20.30 Uhr. Danach bittet die Kapelle „Gaby und Lemmy” zum Tanz. Der Eintritt ist an diesem Abend frei.
Foto: wtz