Die Grundschule Niedernwöhren lege viel Wert auf die Arbeitsgemeinschaften, deshalb gebe es nur kleine Gruppen, so die kommissarische Schulleiterin Elsa Banser. Angefangen von „Let´s play English”, spielerisch Englisch lernen, über Taekwondo bis hin zur Computer-AG sorgen vorwiegend ehrenamtliche Mitarbeiter dafür, dass das Angebot überhaupt stattfinden kann. Aus diesem Grund, so Banser, sei es an der Zeit sich bei den fleißigen Helfern zu bedanken - mit einer Orchidee und Schokolade. Zu den Geehrten gehören: Mario Pause, selbstständiger Computerdienstleister von der Computer-AG, Liz Müller, Englisch-Muttersprachlerin von der Englisch-AG und Peter Hinz, der mit den Kindern Taekwondo trainiert. Sabine Hegerhorst, vom Handarbeitsgeschäft Prünen und Friemeln, leitet die Gruppe Kreatives aus Wolle und Co. .
Sandra Grosser, Lehrerin an der Grundschule und Gudrun-Sophie Frommhage, Leiterin des Wilhelm Busch Museums begaben sich mit den Kindern auf eine Max und Moritz Spurensuche. Diese durften die Kinder mittels einer Foto-Diashow auf dem Beamer erleben. Jeden zweiten Montag, in der fünften und sechsten Stunde nehmen die Schüler an einer der AGs teil. In diesem Schuljahr neu dazugekommen ist die Spiele-AG von Lehrerin Anne-Kathrin Kirchhoff und die „Lernspiele bauen”-Gruppe von Grosser. Und im nächsten Jahr präsentieren dann die „neuen” Viertklässler was sie spannendes bei ihren Arbeitsgemeinschaften erlebt und gelernt haben. Foto: wa