Zufriedengestellt waren die Vereinsmitglieder mit seinen Äußer-ungen indes nicht. So kritisierte Stefan Büngel, dass es noch kein Zeichen für eine korrekte Steuererklärung sei, wenn man Gelder zurückerhalte. „Vielleicht hätte man ja viel mehr Geld zurückerhalten, wenn man sauber gebucht hätte”, warf er sinngemäß ein. Durch weitere Redebeiträge wurde deutlich, dass Wolfgang Müller sein im vergangenen Jahr übernommenes Amt als Kassenwart besonders gründlich angegangen sein muss und Unstimmigkeiten in einer Sondersitzung den von ihm eingeladenen Kassenprüfern mitteilte. Kritik übte Bürgermeister Klaus Seehausen daran, dass Fehler dann „nur einer Person angeschuldet” wurden. Als unloyal bezeichnete Günter Fließ das Vorgehen Wolfgang Müllers, Unstimmigkeiten nur den Kassenprüfern mitzuteilen. Dies wiederum sei satzungskonform, so Stefan Büngel. Kassenprüfer Bernd Scholz versuchte schließlich zu beschwichtigen und bezeichnete die Rücktrittsgründe Fischers wieder als „private Sache”. Er erinnerte daran, dass zu einem Vorstand nicht nur der erste Vorsitzende gehöre und forderte Teamfähigkeit ein. Ein Verein sei heutzutage ein kleiner Mittelbetrieb, für dessen Führung Kenntnisse im Steuerreicht, Baurecht, Sozialrecht und vielem mehr gehörten. „Das muss man erst mal alles wissen!”Beifall gab es auch für die Arbeit Wolfgang Müllers. „Er hat viel aufgeräumt”, attestierte Günter Fließ seinem scheidenden Kassenwart. Auch Kassenprüfer Ernst Führing bestätigte Kassenwart Wolfgang Müller und seiner Stellvertreterin Ines Schmidt „eine hervorragende Arbeit. Der Nachfolger findet eine Kasse mit geordneten Strukturen vor.” Sodann folgte die Versammlung dem Antrag auf Entlastung des Vorstandes mit einer Enthaltung. Bei den anschließenden Neuwahlen des Vorstandes wurde Rainer Abitz als stellvertretender Vorsitzender einstimmig im Amt bestätigt. Der Posten des zweiten Stellvertreters wurde mit fünf Gegenstimmen Björn Hamelberg zugesprochen. Desweiteren wurden Sportwartin Claudia Liebrecht, Schriftführer Ernst-Peter Blatt, Kassenwart Andreas Tielker, stellvertretende Kassenwartin Ines Schmidt und Jugendleiterin Janina Schlader einstimmig gewählt. Für ihre langjährige Treue zum TuS wurde Ferdinand Schmidt geehrt, der seit 60 Jahren dabei ist. Dieter Köpper und Ernst Kerkmann konnten für 50-jähirge Treue geehrt werden. Foto: wtz
Fotos: