Die Geburtsstunde der Veranstaltung liegt im Jahr 1998. Damals, so erinnerte Karl Krechlok, wurde noch jeden Freitag frischer Fisch aus Bremerhaven in Wiedensahl angeliefert.
Heinz Harmening spendierte ein Fass für eine Männerrunde und rief damit die erste Veranstaltung von
„Matjes und Musik” ins Leben.
Zum Matjeskönig 2011 hatten die beiden Heringsbändiger Karl Krechlok und Jörg Deterding in diesem Kahr Rolf Harmening ausgeguckt.
Karl Krechlok verdeutlichte noch einmal die „strengen Auswahlkriterien”: „Wer bereit ist, den Matjes zu bezahlen, hat gute Chancen auf den Titel. Wartelisten gibt es bei uns nicht.”
Als erster Amtsträger durfte sich Rolf Harmening über eine Königskette freuen.
Horst Peeck hatte sein im letzten Jahr gegebenes Versprechen, eine solche Kette zu stiften, eingelöst.
Dennoch konnte er sein Ziel, auch in diesem Jahr wieder Matjeskönig zu werden nicht erreichen. Er muss wohl noch ein wenig warten, um die Kette selbst tragen zu können.
Foto: wtz