Das Schmücken der Erntewagen wird ein weiterer Höhepunkt in der Vorbereitung auf das Erntefest sein. Alle Einwohner und Nordsehler Vereine sind aufgerufen sich an den Erntewagengruppen zu beteiligen oder auch neue Gruppen zu bilden. Sie tragen so mit Freunden, Nachbarn und Vereinskameraden zu einer aktiv gelebten Dorfgemeinschaft bei.
Das Ausschießen der Schützenkönige am Sonntag, 28. August in der Zeit von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr verspricht spannend zu werden, da sich neue Teilnehmer zum Kampf um die Königswürde angemeldet haben. Für die Durchführung und Aufsicht ist der Schützenverein Nordsehl verantwortlich.
Die Organisatoren benötigen die tatkräftige Unterstützung aller Einwohner nicht nur beim Feiern, sondern auch bei den Vorbereitungen. Fleißige Helfer für den Zeltaufbau sind am Dienstag, 30. August ab 16 Uhr auf dem Dorfplatz erwünscht. Nordsehl wird dieses Jahr 775 Jahre jung. Dieser besondere Geburtstag soll im Rahmen des Erntefestes entsprechend gewürdigt werden. Daher kosten am Sonnabendabend während der Tanzveranstaltung alle Getränke nur 1 Euro, beziehungsweise Taler. Am Sonntagmorgen gibt es kostenlose Planwagenfahrten für die kleinsten Dorfbewohner. Schön wäre es dazu wenn sich die Erntewagen, dem besonderen Anlass entsprechend, in einen historischen Outfit präsentieren würden.
Alle Konzertkarteninhaber für die Spider Murphy Gang haben im Anschluss an das Konzert am Sonnabendabend freien Eintritt ins Festzelt in Nordsehl. Der Kartenverkauf für das Katerfrühstück findet wie gewohnt während der Termine: Dienstag, 23., Freitag, 26. und Dienstag, 30. August, jeweils von 17 bis 19 Uhr im Gemeindebüro statt. Da die Plätze im Zelt begrenzt sind, gilt das „Windhundverfahren”, wer zuerst kommt, mahlt zuerst.