Der Revierförster bei der fürstlichen Hofkammer erläuterte die Grundlagen der Rotwildbejagung und die speziellen Bedingungen in der Rot- und Damwild-Hegegemeinschaft Schaumburger Wald. Mit einem dreifachen kräftigen Horrido dankten die Teilnehmer dem Referenten und Gastgeber für den Vortrag. Bei dem anschließenden Quiz gab es für die Teilnehmer auf einem Parcours unterschiedliche Rotwild-Geweihe zu bestaunen.
Aufgabe war es, diese richtig einzuordnen. Die Sieger, Thomas Neumann und Hans-Ulrich Paul, können an einer Hochwilddrückjagd teilnehmen.
Trotz des Regens genossen alle Teilnehmer das von Gudrun und Rolf Parno vorbereite Essen. Angeboten wurden Wildbratwurst und Steaks mit vielen Beilagen. Bei Gesprächen und Diskussionen klang die traditionelle Veranstaltung zu sehr später Stunde aus.