In den Funktionsämtern ergab sich lediglich im Amt des Schriftführers eine Veränderung.
Der bisherige Stellvertreter Tobias Wente übernimmt diese Aufgabe von Michaela Fahlbusch, die aus beruflichen Gründen zukünftig als Stellvertreterin fungieren wird. Einstimmig wiedergewählt wurden Gruppenführer Norbert Mex, Sicherheitsbeauftragter Hans Heinrich Lübke, Gerätewart Stefan Seidel, Atemschutzgerätewart Carsten Ludewig und Kassenwart Dieter Wulkop.
In seinem Jahresbericht rief Lothar Ebbighausen als stellvertretender Ortsbrandmeister den Gästen mit sieben Alarmierungen mehr Brandeinsätze in Erinnerung als in den Vorjahren. Zudem stehen drei Hilfeleistungen und 21 Brandsicherheitswachen im Dienstbuch der Wehr.
Höhepunkt des vergangenen Jahres waren für die Wehr die Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen, die gemeinsam mit der Feuerwehr Lauenhagen ausgerichtet wurden. Nach Wettbewerben mit befreundeten Wehren wurde im Juni drei Tage lang im Festzelt gefeiert. Das Programm umfasste eine Disco, einen ausverkauften bayerischen Abend sowie einen Rundmarsch durchs Dorf mit Ausklang im Festzelt.
Aus den Reihen der insgesamt 175 Mitglieder zählenden Wehr konnte Willi Hartmann für 70-jähirge Treue geehrt werden. Für 25 aktive Dienstjahre erhielt Christian Luchs das silberne Feuerwehrehrenzeichen. Nach erfolgreichem Abschluss mehrerer Lehrgänge erhielt Marc David die Beförderungsurkunde zum Oberfeuerwehrmann.
Foto: wtz