Am Sportheim hatte der Verein so einiges zu sanieren. Das Dach, die Fallrohre, das Garagentor und die Bewegungsmelder mussten in Stand gesetzt werden. Zudem wurden die Kellerwände auf Feuchtigkeit untersucht, so Rainer Nenz. Sein Dank ging an die „Motzer”, welche die Sommerpause des vergangenen Jahres genutzt haben, um den Rasen zu pflegen. Aufgeschoben wurde der geplante Bau von zwei Unterständen für die Heim- und Auswärtsmannschaften. Diese Entscheidung fiel aus Kostengesichtspunkte. Zwar habe man aktuell konstante Mitgliederzahlen; „die wirtschaftliche Situation des Vereins könnte bei weitem besser sein”, beklagte Rainer Nenz. Dies unterstrich Kassenwart Torolf Czerwinski mit seinem Jahresbericht. Er musste den rund 52.830 Euro umfassenden Vereinsetat des vergangenen Jahres mit einem Fehlbetrag von rund 2.000 Euro abschließen. Der Betrag wurde der Vereinsrücklage entnommen. Dies war auch der Grund, einen Antrag auf Anhebung der Vereinsbeiträge an die Versammlung zu richten. Nach kurzer Diskussion wurde der Beschluss gefasst, alle Beiträge um monatlich einen Euro anzuheben. Zukünftig zahlen Schüler sechs, Jugendliche sieben, Erwachsene acht und Familien zehn Euro monatlich in die Vereinskasse. Wer nur Tennis spielt hat als Jugendlicher demnächst vier, als Erwachsener 4,50 Euro und als Familie sechs Euro zu entrichten. Sportlich ist der Verein breit aufgestellt. Die Spartenleiter berichteten über Aktivitäten aus den Bereichen Laufen, Tennis, Tischtennis, Gymnastik, Aerobic, Mutter und Kind-Turnen sowie Fußball. Der demographische Wandel macht sich auch im Lauenhäger Sportverein bemerkbar. Im Jugendfußball und im Kinderturnen sind die Zahlen der Aktiven rückläufig. Dafür freut sich die Tischtennissparte über einen regen Zulauf an Kindern und Jugendlichen. Für ihre 25-jährige Treue zum TuS wurden Söhnke Hasemann und Friedhelm Eckermeier geehrt. Auf bereits 50 Vereinsjahre blickt Werner Westernberger zurück. Für stolze 60 Mitgliedsjahre in seinem Sportverein wurde Heinrich Koller geehrt, der bereits als Zehnjähriger dem Verein beitrat.
Foto: wtz