Als Bürgerarbeiter soll Keil projektbezogen arbeiten. Er hat schon einen kleinen Marktstand für den Bauernmarkt, Kindertische, einen Zaun fürs Spielhäuschen und eine Experimentierstation gebaut. Sehr zur Freude der Kinder und des Kindergarten-Teams. Jetzt ist die Anlegung eines „Fußfühlpfades” geplant, der durch Pflanzen abgegrenzt werden soll. Der Pfad selbst wird in verschiedenen Abschnitte eingeteilt, die thematisch oder jahreszeitlich gefüllt werden. Die Planung, Ausführung und Pflege gehört zum Aufgabenbereich des neuen Bürgerarbeiters. Außerdem soll Keil das vorhandene Mobiliar verschönern. Dabei gehe es laut Pressemitteilung nicht um bloße Instandsetzungsarbeiten, sondern vielmehr um Kreativität und Farbenlehre. „Dadurch soll der Wohlfühlcharakter der Einrichtung verbessert werden”, beschreibt es Samtgemeindebürgermeister Bernd Reese. Diese zusätzliche Aufwertung sei ein lang gehegter Wunsch der Erzieherinnen, der sich bislang noch nicht verwirklichen ließ. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit wird die Einrichtung einer Trinkstation sein, an dem jedes Kind seine eigene durchsichtige Tasse findet und immer griffbereit hat. Ziel dieses Projektes ist die Stärkung des Umwelt- und Gesundheitsbewusstseins der Jungen und Mädchen im Kindergarten.Foto: pd