Erst im Anschluss daran wird im Dörp Kaffee unter der Erntekrone, die in diesem Jahr von den Neernenner Jugendlichen gebunden wird, ab 20.30 Uhr zur Musik vom TMT Music & Light Team getanzt. Um 21 Uhr führt die Dorfjugend Volkstänze vor.
Der Eintritt beträgt drei Euro. Wer über 60 Jahre alt ist, hat allerdings freien Zutritt.
Höhepunkt des Festes wird der Umzug der geschmückten Erntewagen sein, die am Sonntag, dem 16. September, ab 13 Uhr vor dem Dörp Kaffee Aufstellung nehmen. Zehn bis zwölf Gespanne aus Wiedensahl und Umgebung, so schätzt Dorfjugendsprecher Johannes Peeck, werden sich diesmal am Wagentross beteiligen.
Bevor die Wagen starten, werden die Gäste ab 13.30 Uhr mit Darbietungen der Wiedensahler Tanzgruppen unterhalten.
Während des Umzuges musiziert die Dorfkapelle vor dem Dörp Kaffee. Am Sonntag wird zu einem Treckertreffen geladen. Ab 13 Uhr werden auf dem Hof hinter dem Dörp Kaffee alte und neue Traktoren nebst Anbaugeräte wie Eggen oder Pflüge aufgereiht sein. Neu im Programm ist dieses Jahr ein Schaupflügen auf einem nahe gelegenen Acker. Foto: wtz