AUETAL-REHREN (tt). Es war gar nicht so einfach, im Labyrinth der Pylonen den richtigen Weg zu finden.
Bei der Ferienspaßaktion im Rehrener Industriegebiet war eigens eine Straße gesperrt, auf der die kleinen Kartfahrer ihre Runden drehen durften. Mitglieder der Sportfahrer-Gemeinschaft Rinteln im ADAC hatten für die zumeist erstmalig in einem „Rennauto” sitzenden Piloten einen Parcours aufgebaut, der doch schon ein wenig Geschick und Übersicht abverlangte. Zudem war Konzentration und Reaktionsvermögen von Vorteil, wollte man auf dem Treppchen ganz oben stehen.
Dazu kam natürlich ein Schuss Mut, denn in den engen Kurven musste man im richtigen Moment richtig Gas geben, um die Fahrt zu beschleunigen. Gefahren wurde in zwei Altersgruppen. In der ersten Gruppe der 8- bis 10-Jährigen waren 17 Teilnehmer am Start, in der zweiten Gruppe, der 11- bis 13-Jährigen machten sieben Starter den Sieger unter sich aus. Die Trainer der Sportfahrergemeinschaft (SFG) waren Erhard Steker und Uli Neubauer, der mit der Funkfernabschaltung darauf achtet, dass keiner ungewollt die Strecke verläßt, weil er das Gaspedal mit der Bremse verwechselte. Dass dies nicht passiert, dafür hatten Helfer der Motorsportjugendgruppe der SFG gesorgt, die als Streckenposten und beim Vorstart den jungen Testpiloten Starthilfe gaben.
Die Siegerehrung wurde für die drei Besten mit Pokalen, Urkunden und jeweils einer Flasche Wasser (anstelle von Sekt) durchgeführt, sodass auch die Anderen etwas von einer Erfrischung abbekamen und die Firma Dunkel aus Rehren spendete Popcorntüten zum Naschen. In der 1. Gruppe (8-10 Jahre) kamen auf das Siegertreppchen: Jonas Partsch, Tim Crede und Rowen Gallagher.
Die weiteren Ränge belegten Jan-Henrick Lange, Maurice Sagata und Nick Gerber. In der 2. Gruppe siegte Felix Rauhut vor Daniel Karasev und Stefan Rekate. Foto: tt
Die kleinen Rennpiloten der ersten Gruppe freuen sich über Pokale, Urkunden und Popcorn.
Tim Crede, Jonas Partsch und Rowen Gallagher (v.l.) waren in der ersten Gruppe die Schnellsten.