Schaumburger Wochenblatt

Bürgermeister Jörn Lohmann. (Foto: privat)

Handlungsfelder für die nächsten Jahre

Auetals Bürgermeister Jörn Lohmann: „Zunächst einmal möchte ich dem Schaumburger Wochenblatt im Namen der Verwaltung für die Durchführung des „Heimat-Checks“ herzlich danken. Es ist toll, dass unsere Einwohnerinnen und Einwohner sich bei der Umfrage so rege und so konstruktiv beteiligen konnten und beteiligt haben. Das Ergebnis zeigt weitere Handlungsfelder für die nächsten Jahre auf: Während junge Familien im Auetal in der Regel aufgrund unserer familienfreundlichen Politik gut zurechtkommen, besteht für die Einwohnerinnen und Einwohner im höheren Lebensalter noch viel Handlungsbedarf. Sicherlich müssen wir als Flächengemeinde mit über 60 km² gewisse Hürden im Bereich der Mobilität hinnehmen, gleichwohl gibt es hier noch Luft nach oben. Durch die Gründung und den Betrieb einer kommunalen Arztpraxis sind wir dabei, jedenfalls den Bereich der Gesundheitsversorgung zu verbessern. Auch das Lebensmittelangebot wird sich perspektivisch verbessern. Das Ergebnis unseres Heimat-Checks bekräftigt unser Verwaltungsteam darin, die gesetzten Ziele weiterhin tatkräftig zu verfolgen.“
Die geplante Änderung für einen besseren Verkehrsfluss am Marktplatz hat hohe Priorität. (Foto: nd)

Info-Veranstaltung zu Verkehrsverbesserungen

Im Zuge der Planungen zur Verbesserung der verkehrlichen Leistungsfähigkeit im Bereich der Kreuzung Rehrener Straße/Marktplatz lädt die Gemeinde Auetal zu einer Informationsveranstaltung ein am Dienstag, 7. Oktober, ab 18 Uhr in die Aula der Grundschule Auetal ein. Ziel ist es, über die Hintergründe, den aktuellen Stand sowie mögliche Maßnahmen zur Optimierung der Verkehrssituation zu informieren. Als Referent wird Dipl.-Ing. Heinz Mazur (PGT Umwelt und Verkehr GmbH) mögliche Maßnahmen vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, sich aus erster Hand zu informieren und Anregungen oder Hinweise einzubringen. Bürgermeister Jörn Lohmann und sein Team freuen sich über eine rege Teilnahme und das Interesse an der gemeinsamen Gestaltung einer zukunftsfähigen Verkehrslösung.
NABU Auetal lädt einAuetal: Großes FeuerwerkA2: Fahrstreifen gesperrtAsphaltarbeiten auf der K 75 im NovemberFünf Leichtverletzte nach GlätteunfallA2: Baustelle bis MaiL434: Zwei leicht verletzte PersonenWohnungseinbruch
Zeugen gesucht / Zimmer durchwühlt
Einladung zum Fasleabend 2024A2: Schwerer UnfallSprechstundeNaturkundlichen Exkursion
north