Mit der gemeinsamen Übung der Wasserrettungsgruppe Schaumburg endete auch die diesjährige Wachsaison der DLRG Ortsgruppe Bad Nenndorf. Hierbei leistete sie mit ihrem erst in diesem Jahr eingesetzten Rettungsboot „Rettefix” rund 700 Stunden Rettungswachdienst. Hinzu kommen noch etliche Stunden an Materialpflege und Ausbildungsleistung, die ebenfalls rein ehrenamtlich erbracht wurden. „Wir wollen Menschen vor dem Ertrinkungstod bewahren und opfern dafür auch gern unsere Freizeit und unseren Urlaub, doch Rettungsmaterial, Einsatzkleidung und Ausbildung unserer Einsatzkräfte kosten Geld – deshalb sind wir dringend auf Spenden angewiesen, um die Einsatzfähigkeit unserer Ortsgruppe auf Dauer aufrecht zu erhalten”, erklärt Kastler.
Deutschlandweit wachen knapp 47.000 Mitglieder im Wasserrettungsdienst der DLRG jährlich mit über zwei Millionen Stunden über die Sicherheit von Badegästen und Wassersportlern. Im Jahr 2007 retteten die Wachgänger mit ihrem humanitären Einsatz 482 Menschen vor dem nassen Tod. Dennoch ertranken in Deutschland 484 Menschen im gleichen Zeitraum. Weltweit sterben etwa eine halbe Million Menschen jährlich im Wasser. Foto: privat