HASTE (Ka). Rekordkulisse im Bürgerhaus, 118 Vereinsmitglieder hatten sich zur Jahresversammlung des ETSV Haste eingefunden. Aus gutem Grund, denn auf der Tagesordnung stand der Punkt „Neuwahlen”. Nach 14 Jahren als Vorsitzender des Sportvereins stellte sich Horst Gümmer nicht mehr der Wiederwahl.
Gümmer nannte persönliche Gründe. Im Vorstand habe man in all den Jahren sehr vertrauensvoll und in einem sehr guten Klima zusammengearbeitet, lobte der (be)scheidende Chef das vorbildliche Miteinander. In Gümmers Amtszeit hat sich der Verein von 800 auf 900 Mitglieder entwickelt. Während seiner Amtszeit hat das Sportheim diverse Baumaßnahmen erfahren und auch die Tennissparte hat ein neues Tennisheim erhalten. Der ehemalige Bürgermeister Walter Springinsgut bezeichnete ihn als „Mann der großen Taten”. Die Mitglieder zollten Horst Gümmer für seine geleistete Arbeit Respekt und würdigten sein ehrenamtliches Engagement mit Standing Ovations.
Mit ebenso großem Rückhalt darf nun auch in Zukunft der neue Vereinsvorsitzende Wolfgang Gümmer rechnen, der von der Versammlung einstimmig gewählt wurde. Er war zuletzt 2. Vorsitzender im ETSV-Vorstand. Für ihn rückt Maja Kater nach, die die Position des Stellvertreters übernimmt. Geschäftsführer Klaus Gresel, Kassierer Manfred Herde und Schriftführerin Kerstin Hübner wurden in ihren Ämtern bestätigt. Gümmer dankte seinem Vorgänger für über 30 Jahre Vorstandsarbeit und darf auf langjährige Erfahrung, Rat und Tat zurückgreifen.
Die neuen und alten Funktionsträger beschäftigen sich dem 100-jährigen Vereinsjubiläum im Jahr 2013. Neben den Erfolgsmeldungen aus den Sparten, erfuhren langjährige Mitglieder Auszeichnungen. Die Goldene Ehrennadel für 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft erhielten Georg Reichert, Horst Menzel, Klaus Gümmer, Günther Söffker und Günther Wildhagen. Für 50 Jahre Vereinstreue wurden Rolf Bruns, Reinhard Lorz, Helmut Stoller, Richard Niedersberg und Horst Gümmer geehrt. Auf 60jährige Mitgliedschaft durften Alfred Sauer, Günter Bilges, Karl-Heinz Meier und Karl Springinsgut blicken. Lob und Anerkennung für besondere Verdienste in der Handballsparte wurden Heinz-Otto Witte zuteil. Ein Vierteljahrhundert Übungsleitung in der Gymnastikabteilung zeichnet Waltraut Lockemann aus und für seinen engagierten Einsatz in der Sporthalle wurde Jürgen Engelking geehrt.
Foto: ka