Vorsitzender Joachim Willems erläuterte noch einmal, dass auf der ordentlichen Jahreshauptversammlung unter anderem einer der zwei Posten des stellvertretenden Vorsitzenden sowie das Amt des Jugendleiters nicht besetzt werden konnten. Für diese Ämter fanden sich auch in der jetzt einberufenen Versammlung ebenfalls keine ehrenamtlichen Besetzungen.
Zur Rettung des Vereins schlug der Vorstand daher eine Änderung der Vereinssatzung vor, die von den Anwesenden mit 18 Stimmen bei vier Enthaltungen angenommen wurde. Zukünftig wird es nur noch einen stellvertretenden Vorsitzenden geben. Zudem entfallen beim Jugendleiter und Kassenwart die Positionen der Stellvertreter. Zukünftig hat die Vereinsführung auch drei Monate Zeit, um eine außerordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen, um vakante Vorstandsposten zu besetzen. Diese Zeitspanne betrug bisher lediglich vier Wochen. Können die offenen Positionen dann trotzdem nicht besetzt, kommt es nicht zwingend zu einer Auflösung des Vereins. Die unbesetzten Ämter können vorerst kommissarisch besetzt werden. Foto: wtz