Der erste Namenseintrag trägt die Jahreszahl von 1901. Bis 1957 kamen im Laufe der Jahre noch 74 weitere Namen hinzu. Nach einer gründlichen Sanierung des Denkmals 1996 wurde es in diesem Jahr wieder erforderlich, umfangreiche Fugenerneuerungen und Malerarbeiten am Anker vorzunehmen.
„Diese Arbeiten im Rahmen der Denkmalpflege werden von den Mitgliedern des Vereins als Ehrenpflicht empfunden”, so deren Sprecher Hartmut Erben, der sich selbst sehr für den Erhalt des Denkmals einsetzt.
Wenn dieses Jahr zum Totensonntag traditionell die Kranzniederlegung im Beisein der Vereinsmitglieder stattfindet, wird auch das Denkmal wieder im alten Glanz Zeugnis ablegen können. Foto: priv.