Bei den beiden ersten Ausspielungen blieb der Cup am Mühlenbach. Die Eintracht setzte sich in den Blitzturnieren jeweils zweimal gegen den VfL Bückeburg sowie je einmal gegen die SG Lauenhagen und die TuSG Wiedensahl durch. Der kurzfristig um zwei Wochen vorgezogene Punktspielstart in der Bezirksliga verhinderte im vergangenen Jahr die dritte Auflage, die nun am heutigen Sonnabend folgen soll. Mangels Konkurrenz im eigenen Fußballkreis hat der TSV diesmal allerdings zwei Landesligisten aus Westfalen eingeladen.
Den Auftakt bildet die Partie TSV Eintracht Bückeberge gegen den SV Kutenhausen/Todtenhausen um 18 Uhr. Jeweils im Stundenabstand spielen im Anschluss der SVKT und zum Abschluss die Eintracht jeweils gegen den SV Bischofshagen/Wittel. Die Spielzeit beträgt jeweils einmal 45 Minuten. Allen drei Teams ist der Gesamtsieg zuzutrauen, wobei die Eintracht Anfang der Woche eine beachtliche Frühform zeigte. Gegen den Oberliga-Absteiger TSV Fortuna Salzgitter gewannen die Wendthägerinnen mit 5:1. Stephanie Busche (30.), Inka Schütt (78., 80.), Mona Söhnen (81.) und Ardiana Syla (88.) schossen die Tore für den TSV. „Es macht Spaß, nach viel taktischem Geplänkel in der vergangenen Saison, wieder die besten Spielerinnen ins Rennen schicken zu können. Ich hoffe, das spornt die Spielerinnen insgesamt auch zu mehr Einsatzbereitschaft an”, sagt TSV-Trainer Uwe Kranz.Foto: pm