Das traditionelle Erntefest in Niedernwöhren findet von Freitag, dem 10. September bis Sonntag, dem 12. September an der Grundschule Niedernwöhren statt. Der Arbeitskreis „Erntefest Niedernwöhren” hat ein buntes Wochenende vorbereitet. Start ist am Freitag um 21 Uhr mit der vom TuS Niedernwöhren organisierten Zeltdisco mit DJ Marco K.. Der Sonnabend steht ganz im Zeichen des Erntefestumzuges. Zwischen 14 Uhr und 14.30 Uhr sammelt sich der Zug in der Straße „Vor der Reihe”. Um 14.30 Uhr wird sich der Zug dann in Richtung Gerstraße in Bewegung setzen um die Erntekrone und das Erntebauernpaar Antje und Stefan Ahrens abzuholen. Mit musikalischer Begleitung durch die „Schaumburger Trachtenkapelle” sind die ersten Tänze zu sehen. Die Besatzung der mehr als 20 Wagen hat bis zum Eintreffen im Festzelt, gegen 19.45 Uhr, ein straffes Programm: Die Haltepunkte werden wie folgt angefahren: Brunnenstraße/Gerstraße, Waldstraße, Steinhorst, Alter Krug, Finelken, Am Steinkamp, Hasenstraße/Kornstr., Festzelt. Nach dem Einmarsch ins Festzelt und dem Aufhängen der Erntekrone wird es die auch schon traditionellen Tanzdarbietungen geben. Im Anschluss daran, gegen 20.30 Uhr, wird auch am Sonnabend DJ Marco K. das Zepter in die Hand nehmen. Der Eintritt in das Festzelt ist am Samstag und Sonntag frei. Der etwas umgestaltete Festsonntag soll für jedermann etwas zu bieten haben. Er beginnt um 10 Uhr mit Gottesdienst und Kindergottesdient. Ab 12 Uhr wird die Schaumburger Trachtenkapelle aufspielen. Wer sich dabei mit einem zünftigen Bürgerfrühstück stärken möchte kann Karten ab sofort bis Donnerstag, dem 9. September bei der Sparkasse Niedernwöhren, Sparkasse Meerbeck, Volksbank Niedernwöhren und die Fleischerei Hardekopf erwerben. Die Organisatoren weisen darauf hin, dass die Karten für das Bürgerfrühstück nur im Vorverkauf erwoben werden können. Gegen 14 werden einige hochwertige Prämien zwischen den Erntewagen ausgelost. Bedingung für die Übergabe der Prämien ist die Anwesenheit vom mindestens fünf Mitfahreren des jeweiligen Erntewagens. Nach einigen Tanzdarbietungen der Volkstanzgruppe Niedernwöhren und des TuS Niedernwöhren wird ab 14.30 Kaffee und Kuchen gereicht. Ab ca. 16 singt der der „Shanty Chor Nendorf”. Parallel ist für das leibliche Wohl gesorgt und die „Kleineren” kommen nicht zu kurz. Neben einer Hüpfburg sind weitere Spiele für die Beschäftigung und zum Toben geplant.