Am 6. November lädt die evangelische Kirche Hagenburg-Altenhagen von 10 bis 12 Uhr zum nächsten Männerfrühstück in das Gemeindehaus ein. Das Thema heißt „Bürgerwille und Politik”, Referent ist Bürgermeister Rolf-Axel Eberhardt aus Wunstorf.
Nicht immer lässt sich Bürgerwille in Politik umsetzen und manchmal hat es dieser Wille selbst schwer, sich zu formieren und sich dann auch auszudrücken. Und gleichzeitig ist nicht alle Politik Ausdruck des Willens der Bürger. Das ist nicht nur in Stuttgart so und nicht nur bei längeren Laufzeiten für Kernkraftwerke. Das gilt auch für die Politik in Kommunen und Kreisen, bei Neubaufragen, die das Stadtbild verändern genauso wie bei der Einrichtung einer neuen Schulform. Wer die öffentliche Meinung dieser Tage verfolgt, muss annehmen, dass es entgegen dem Wettertrend ein heißer Herbst wird. „Für die Männerarbeit in Hagenburg ist dieses die Gelegenheit, über den Willen der Bürger und die Möglichkeiten der politischen Gestaltung zu reden”, sagt Pastor Axel Sandrock. Der Vortragende wird davon berichten, wie die Balance zwischen dem Wünschenswerten und dem Machbaren in Entscheidungsprozessen erreicht und ausgehalten werden kann. Da wegen der Aktualität des Themas mit einer größeren Beteiligung gerechnet wird, sind vorherige telefonische Anmeldungen unter 05033/7627 auch auf den Anrufbeantworter erbeten. Männer aus den Nachbargemeinden sind eingeladen, ebenfalls dabei zu sein. Es wird ein Kostenbeitrag von sieben Euro erhoben. Das Männerfrühstück in Hagenburg existiert seit 2007 und ist das erste seiner Art in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe.