Die Bedingungen waren so gut, dass fast der Streckenrekord fiel. Im Hauptlauf über eine Distanz von 11.500 Metern erreichte Manu Schoppe aus Braunschweig eine Traumzeit von 39 Minuten und 3 Sekunden. Im 25. Lauf fehlten ihm genau 25 Sekunden, um den von Wolfgang Vehlewald aus Minden im Jahr 1997 aufgestellten Rekord von 38 Minuten und 38 Sekunden zu knacken. Als beste Läuferin über die lange Strecke wurde Sabrina Geermann geehrt.
Vielen Teilnehmern ging es jedoch nicht um den Sieg und um Medaillen. Für sie stand die Freude am Laufsport im Vordergrund. Dies wurde vor allem bei den jüngsten Teilnehmern deutlich. Selbst aus der benachbarten Kindertageseinrichtung Abenteuerland sowie den örtlichen Grundschulen fanden sich mehrere Läufer ein, die erste Wettkamperfahrungen sammelten. Insgesamt waren es 159 Schüler, welche die Laufstrecken über 1.150 oder 1.650 Metern engagiert angingen und bis ins Ziel durchliefen. „Einige Geschwister haben sich gegenseitig mit dem Virus Wischhöfer-Lauf infiziert und spontan zugesagt, im nächsten Jahr wieder an den Start gehen zu wollen”, freute sich Hauptorganisatorin Vera Schütte. Ihr und ihrem Team wurde von mehreren Sportlern für den gelungenen Ablauf der Veranstaltung gedankt. Insgesamt hatte der Turn- und Sportverein rund 50 Helfer im Einsatz. Diese waren direkt mit der Organisation des Laufes betraut, kümmerten sich hinter dem Kaffee- und Kuchenbüfett um das Wohl der Gäste oder waren bei der Preisausgabe bei der Tombola beschäftigt.
Zwei von ihnen sind seit der ersten Stunde dabei. Als Moderator hielt der ehemalige Vorsitzende des Kreissportbundes und langjährige TuS-Vorsitzende Friedrich Meier auch beim 25. Lauf das Mikrofon fest in der Hand. Er moderierte den Wischhöfer-Lauf bereits als dieser noch am Försterstein im Schaumburger Wald gestartet wurde. Hieran kann sich auch Werner Botermann erinnern. Er war es nämlich, der von 1986 bis heute regelmäßig die Startschüsse zu den einzelnen Läufen abgibt und damit die Sportler auf die Strecken schickt.
Über die Lauf-Distanz von 3.850 Metern siegten Heiko Wolling (Hannover) in 13:33 Minuten sowie Lea Schnetzke (Niedernwöhren) in 17:23 Minuten. Die Walkingstrecke von 3.850 Metern meisterten Dirk Sievers (Bückeburg) in 29:14 Minuten und Ursula Körner (Bad Salzuf-len) in 29:11 Minuten als Erste. Über 7.000 Meter Walking überschritten Wolfgang und Eva Stroh aus Stadthagen gemeinsam nach 49:10 Minuten die Ziellinie. Foto: wtz