Die Mitglieder des HGV erhalten die Gelegenheit, sich bei der Mini-Messe in der Turnhalle der Badewonne vom 1. bis zum 14. August mit einem kleinen Informationsstand vorzustellen. Mehrere Geschäftsleute erklärten, diese Möglichkeit nutzen zu wollen.
Außerdem regte die stellvertretende Vorsitzende Kirsten Kirchhoff zu Überlegungen an, ein gemeinsames Gutscheinsystem einzuführen. Mit der Ausgabe eines „Niedernweuros” oder eines „Niedernwöhren-Groschens” könne Kaufkraft in der Samtgemeinde gehalten werden, bewerteten die anwesenden Geschäftsleute die Idee als sehr reizvoll. Wie das System im einzelnen auszugestalten sei, wie die Verbraucher durch zusätzliche Anreize zum Kauf solcher Gutscheine motiviert werden könnten, müsse noch ausgearbeitet werden. Der HGV entschloss sich, sich über die in den Nachbargemeinden eingeführten Systeme näher zu informieren, um möglichst ein eigenes Konzept zu entwickeln.
Der Vorstand plant die erfolgreich angelaufene Vortragsreihe des HGV weiterzuführen, dabei soll die fachgerechte Archivierung des E-Mail-Kundenverkehrs sowie eventuell Energieeffizienz Thema sein.
Mit der Firma „Dettmer Bau und -Trocknungsdienst” aus Pollhagen begrüßte der HGV das mittlerweile 75. Mitglied in seinen Reihen. Aus Anlass dieses Jubiläums überreichte Kirsten Kirchhoff Lars und Jörg Dettmer einen Blumenstrauß.Foto: bb