Erhalt und Weiterentwicklung einer qualifizierten Bildung und Betreuung in Schule und Kindergarten nehmen einen wichtigen Platz im Konzept der Meerbecker Sozialdemokraten ein. Die SPD wolle sich für den Erhalt der Grundschule im Ort einsetzen, wie Sabine Druschke erläuterte, auch die Erweiterung der Eingangsstufe sei ein Ziel. Stichworte wie Unterstützung der Vereine, Förderung des Ehrenamtes und Aufrechterhaltung des Dorfgemeinschaftshauses stehen ebenso auf der Liste wie die „Fortsetzung unserer sparsamen, wirtschaftlichen Finanzpolitik”.
Die Zusammenarbeit mit anderen Kommunen soll gesucht, gleichzeitig aber der Erhalt der Gemeinde Meerbeck gesichert werden. In der ablaufenden Ratsperiode besetzte die SPD acht der dreizehn Sitze im Meerbecker Gemeinderat. Sabine Druschke, Torsten Buhl, Heidemarie Hanauske, Dietmar Mensching, Martin Rehmer und Elisabeth Ballosch bewerben sich um eine weitere Amtszeit. Mit Daniel Meyer, Thomas Bittner, Heiko Führing, Hartmut Wiebe und Patrick Stolz stehen fünf Kandidaten erstmals auf der Liste, Maik Schommerloh bewirbt sich erneut für den Einzug in den Gemeinderat.
Foto: bb