„Der Gehweg entlang der Auestraße kann von Senioren oder Menschen mit Behinderungen, die mit einem Rollator unterwegs sind, nicht genutzt werden”, stellte Dieter Jurowsky während der jüngsten Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses fest. Als neuer Vorsitzender des Behinderten- und Seniorenbeirats der Gemeinde Auetal ist Jurowsky beratendes Mitglied in diesem Ausschuss. „Und ich werde hier nicht einfach nur sitzen und mir alles anhören”, so Jurowsky. Er wolle auch auf Missstände hinweisen. Dazu zählte der Gehweg an der Auestraße, wo auch das Pflegeheim angesiedelt ist. Neben dem Problem mit dem Gehweg sprach Jurowsky auch die Themen gefährliche Kreuzung Auestraße, Steinbeeke, Schulstraße an. „Wir kennen die beiden Probleme”, sagte Bürgermeister Thomas Priemer. Da aber 2013 oder 2014 die Auestraße, die eine Kreisstraße ist, vom Landkreis saniert werde, würde dann auch der Gehweg verbreitert und wiederhergestellt. „In dem Zuge werden wir mit den Verantwortlichen des Landkreises auch über die Kreuzung sprechen und eine Entschärfung dieses neuralgischen Punkts anstreben”, so Priemer. Als weiteres Problem für Senioren und Menschen mit Behinderungen sprach Jurowsky die fehlende Fußgängerüberquerung vom Marktplatz zur Apotheke an. „Ältere Menschen kommen aufgrund des starken Verkehrs überhaupt nicht über die Straße. Daher parken die meisten direkt vor der Apotheke und blockieren dort den Gehweg”, sagte Jurowsky, der sich dort eine Fußgängerampel wünschen würde. „Verkehrszählungen und Überquerungszahlen von Fußgängern, die längst durchgeführt wurden, haben ergeben, dass eine Ampelanlage in dem Bereich nicht notwendig ist”, entgegnete Priemer. „Wir hatten dort während der Bauphase auf der Autobahn eine Ampel. Trotzdem haben die Kunden der Apotheke dort direkt vor der Tür geparkt”, informierte Manfred Spenner (SPD). Durch die Ampelanlage sei es außerdem zu starken Rückstaus bis in den Kreuzungsbereich zur Rehrener Straße gekommen. Ein weiterer Grund, warum die Ampelanlage bislang von den zuständigen Behörden abgelehnt wurde.Foto: US