Nur drei Tage später gelang dem Team allerdings das lang ersehnte Erfolgserlebnis im Bezirkspokal. Mit einem 3:1 beim FC AS Hachetal zog die Elf ins Viertelfinale ein. Zwar gab es auch diesmal einen schnellen Rückstand (16.). Doch der TSV agierte überlegen, was nicht zuletzt 13:0 Ecken bezeugen, und ließ außer diesem eine Konter keinen gefährlichen Angriff der Gegner zu. Mareike Bauer (51.), Meike Hunte (65.) und Ardiana Syla (89.) trafen für den Landesligisten. Laura Danziger, die in Hannover noch eine höhere Niederlage verhindert hatte, verlebte einen ruhigen Nachmittag.
Nun soll es auch im Punktspiel klappen. Zumal der Gast am Sonnabend um 16 Uhr, Inter Holzhausen aus Bad Pyrmont, ebenfalls noch keinen Zähler auf dem Konto vorweisen kann. Mit einem Sieg mit zwei oder drei Toren Unterschied könnte der TSV sogar den Abstiegsplatz verlassen und sich nur eine Woche später mit einem weiteren Erfolg beim derzeitigen Drittletzten SC Diedersen von den beiden Fahrstuhlplätzen leicht absetzen.
„Die meisten Mannschaften haben bereits sieben und mehr Punkte auf ihrem Konto - die Liga ist einfach zu ausgeglichen”, sagt TSV-Trainer Uwe Kranz. „Deswegen ist mir egal, wie das Ergebnis ausfällt - Hauptsache, wir gewinnen.” Personell bleibt die Lage angespannt. Anscheinend hat die Eintracht aber endlich eine wettbewerbfähige Formation gefunden, die beim FC Hachetal auch spielerisch überzeugen konnte. Die Einsätze von Elisa Brinkmann, Sabrina Pelzer und Theresa Zeckel bleiben weiter fraglich. Nicht mitmischen können auch in den kommenden Wochen Inka Schütt und Dannika Wildführ.
Foto: p