Stadtdirektor Bernd Reese legte Wert auf die Feststellung, dass im Bereich der Innenstadt genügend Spielgeräte für Kinder vorhanden sind. Als Beispiele nannte er das Fontänenfeld auf der Kurpromenade und den Abenteuerspielplatz gegenüber dem Landgrafenhaus. Nach seiner Einschätzung sei der Prozess der Gestaltung in dem betreffenden Bereich aber noch lange nicht abgeschlossen. Marlies Matthias (CDU) bemängelte, dass es zu wenig Spielangebote für Kleinkinder gebe. Rosemarie Börner von der WGN konnte sich mit ihrem Vorschlag für das Aufstellen weiterer Wippetiere nicht durchsetzen, hatte aber noch eine Kritik vorzutragen. Sie wies darauf hin, dass die bunten Kugeln an den Eingangs-Portalen bereits verblasst seien und regte an, diese durch Kugeln aus wetterbeständigerem Material zu ersetzen. Der Ausschuss und die Verwaltungsvertreter nahmen diesen Vorschlag zur Kenntnis.