Beim SV Dedensen machten die Funatics auf Einladung von Klaus Salein ebenfalls Station. Rund 60 Teilnehmer probierten die Mischung aus Frisbee und Golf dort einmal aus. Zunächst gab es eine Einführung mit den Trainern und praktische Übungen in der Gruppe. Das Werfen eines Frisbees will gelernt sein.
Hier kommt es auf die richtige Technik an, um die Scheibe in die gewünschte Richtung zu lenken und die Entfernung bis zu einem speziellen Fangkorb zu überwinden. Denn das Ziel ist klar. Wie beim Golf, wo der Ball mit möglichst wenigen Schlägen ins Loch befördert werden muss, kommt es beim Discgolf darauf an, die Scheibe mit möglichst wenig Würfen in den Korb zu bugsieren. Jeweils neun Körbe bauten die Organisatoren auf dem Sport- und dem Festplatz auf. Dort spielten die Teilnehmer eine Runde unter regulären Bedingungen. „Die Sportart ist leicht zu lernen und jeder, egal wie alt, kann mitmachen”, sagt Klaus Salein. Gäste aus Gehrden, Wunstorf und Dedensen nahmen an dem Schnuppernachmittag unter sonnigen Bedingungen teil.
Der SV Dedensen will die neue Sportart künftig regelmäßig anbieten. Wer Interesse daran hat, kann sich mit Klaus Salein unter 05031/73756 in Verbindung setzen.
Foto: tau