Die Kinderflämmchen gab es in den Stufen I und II, also für Teilnehmer ab 6 und ab 7 Jahren, und die Jugendflamme nach Stufe I. Die Auszeichnungen gab es in Form von Ausweisen und Anstecknadeln. Den Wettbewerb hat die Feuerwehr in Zusammenarbeit mit der Stadt Seelze entwickelt. Für Ortsbrandmeister Frank Korthauer soll die Aktion vor allem dazu dienen, die Nachwuchsarbeit zu fördern. Derzeit gibt es acht Mitglieder in der Jugendfeuerwehr und sechs bei den kleinen „Löschpiraten”. Neue Kameraden sind gern gesehen. Die Kinder treffen sich jeden zweiten Mittwoch von 17 bis 18 Uhr und die Jugend jeden Montagabend von 17 bis 18.30 Uhr. Foto: tau