Dabei hatte alles so gut angefangen. Im Rahmen der Umgestaltung des Schulhofs hat der Förderverein als weiteren Baustein für rund 2400 Euro den Ballfangkorb bestellt. Ende Mai kam die Lieferung, doch aufgestellt werden durfte er zunächst nicht. Erst vor den Herbstferien kam wieder Bewegung in die Angelegenheit und der Korb endlich an seinen neuen Platz.
Die Schülerinnen und Schüler feierten die Einweihung mit einem Spiel. Im Sekundentakt flogen die Bälle in den Korb. „Nun haben wir endlich auch ein Spielgerät, das Ballsport auf dem Schullhof erlaubt”, so Münnich. Er kündigte an, dass damit noch nicht das Ende der Neugestaltung erreicht ist.
Der Nachtisch komme noch, denn eine Ecke auf dem Schulhof ist noch frei. Ideen, wie dieser Bereich optimal für die Kinder gestaltet werden könnte, seien bereits im Arbeit. Foto: tau