Röhrbein turnte schon als Kind bei Landesmeisterschaften und übernahm als Jugendlicher die Funktion eines Übungsleiters. 50 Jahre lang leitete er etliche Erwachsenen- und Kindergruppen an. Als Sportwart und Spartenleiter Turnen war Günter Röhrbein 36 Jahre lang aktiv, übernahm die Organisation der Festveranstaltung 100 Jahre SV Dedensen und erhielt dafür die Goldene Ehrennadel des Landessportbundes. Er half beim Bau der Turnhalle, des Sportheims und des Vereinsheims mit, war von 1994 bis 2010 Vereinsvorsitzender und ist seit seinem Ausscheiden aus dem Amt Ehrenmitglied des Vereins. Günter Peek war ebenfalls schon immer Turner, hat aber auch beim Aufbau der Fußballsparte in den 1960er Jahren mitgeholfen. Er stand dem Verein in rechtlichen Fragen bei, organisierte die Festveranstaltung 60 und 80 Jahre SV Dedensen und war Vorsitzender von 1969 bis 1973 sowie 1984 bis 1993. Günter Peek ist Ehrenmitglied seit 2005.
Für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit nahmen Claudia Kobbe und Hans Kühn Urkunden entgegen. Auf eine 25-jährige Vereinsangehörigkeit können Tim und Regine Reuper, Renate und Walter Fraatz, Jan-Bastian Kobbe, Thomas Grytz, Karl-Heinz Fuhrhop, Ursula Zander und Ursula Domeyer zurückblicken.
An der Jahreshauptversammlung des SV Dedensen haben insgesamt 74 stimmberechtigte Vereinsmitglieder teilgenommen. Unter den Anwesenden waren auch einige Mitglieder des Ortsrates Dedensen und die Ortsbürgermeisterin Heike Duve-Dieckmann. Aufgrund der finanziellen Situation des Vereins kann dieses Jahr trotz einer verringerten Anzahl von Mitgliedern auf eine Beitragserhöhung verzichtet werden. Der Posten des Schriftführers des SV Dedensen war seit dem letzten Jahr vakant und konnte bei dieser Jahreshauptversammlung mit Sascha Marks neu besetzt werden.
Foto: tau