Mit zwei bunten Inszenierungen wird gemeinsam mit dem Publikum ein „spanisches” Opernfest gefeiert. Im ersten Teil erklingen bekannte Arien, Duette und Ensembles aus der Oper „Carmen” von Bizet. In der ausgiebigen Pause können die Besucher Kaffee, Kuchen und kleine Spezialitäten genießen, angeboten vom Förderverein der „Romantik” und „A.C. Kapelle”. Im zweiten Teil wird, etwas gekürzt und in deutscher Fassung, die Rossini-Oper „Der Barbier von Sevilla” in einer wunderbar farbenfrohen Inszenierung aufgeführt. Bei beiden Opern führt Renate Rochell die Regie, die musikalische Leitung hat Matthias Wegele. Für die Opernpartien wurden junge, hoch qualifizierte und begabte Gesangssolisten der Opernklasse ausgewählt. Es wird ein Kunstgenuss für Jung und Alt. Auch „Besucher-Kinder” dürfen gerne in farbiger, eventuell sogar spanischer Kostümierung kommen. Einlass ist ab 14.30 Uhr, die Aufführung beginnt um 15 Uhr und endet gegen 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet 20 Euro, ermäßigt 18 Euro. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre zahlen fünf Euro. Foto: privat