LANDKREIS NIENBURG (jan). Der Landkreis Nienburg hat für seinen 3. Fachtag „Frühkindliche Bildung” unter anderem Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Guildhoff, gewinnen können. Fachkräfte aus Kindertagesstätten und Schulen können sich noch für die Veranstaltung am 27. Oktober, 9.30 bis 16 Uhr, im Weserschlösschen in Nienburg unter kita@kreis-ni.de anmelden. Die Förderung der Resilienz, also der seelischen Widerstandskraft, ist in den letzten Jahren verstärkt in den Blick der Pädagogik, Psychologie und der Gesundheitswissenschaften gerückt. Die Fachtagung, organisiert vom Fachdienst Frühkindliche Bildung und Teilhabe des Landkreises, möchte über die Erkenntnisse der Resilienzforschung informieren und Praxisbeispiele in Kita und Schule vorstellen. Darum wird es auch im Einführungsvortrag von Fröhlich-Gildhoff gehen, der Leiter am Zentrum für Kinder- und Jugendforschung an der. Zwei Workshops stehen zur Wahl. In der von der Sozialpädagogin Silke Kaiser geleiteten Veranstaltung geht es um „Resilienz und Resilienzförderung bei Kindern unter drei Jahren”. Im zweiten Workshop der Sozialpädagogin und –arbeiterin Stefanie Schopp geht es um die Resilienzförderung bei Kindergartenkindern und Schulkindern. Eine anschließende Podiumsdiskussion mit den Referenten beendet die Veranstaltung. Foto: privat