Bürger Carsten Brandes ist sauer. In Düdinghausen gäbe es seit 40 Jahren einen Bolzplatz, nun würden Pferde darauf weiden. „Der Rat der Gemeinde Auhagen hat nicht darüber entschieden, ob das erlaubt ist”, sagte Brandes unserer Zeitung. Er habe mit Bürgermeister Kurt Blume gesprochen, der sagte Brandes, dass die Gemeinde für das Mähen des Bolzplatzes im Jahr 2000 Euro ausgebe, nach einer Umfrage der Platz aber gar nicht mehr benutzt werde. Brandes sieht das anders, es würden sehr wohl noch Kinder darauf spielen. Auf Nachfrage unserer Zeitung berichtete der Bürgermeister, dass er sich die Sache nicht leicht gemacht habe. Er habe in Düdinghausen „nicht so viele” Bürger nach der Nutzung gefragt. Die Befragten sagten, die Fläche werde nicht genutzt, daraufhin habe Blume einer Pächterin des Nachbargrundstückes (Brachland) erlaubt, ihre Pferde auf dem Bolzplatz grasen zu lassen. Das sei unter dem Vorbehalt geschehen, dass die Fläche wieder zurückzugeben sei, wenn sie die Gemeinde brauche. Für Blume habe auch eine Abwägung im Raum gestanden: 2000 Euro im Jahr auszugeben zum Mähen einer nicht genutzten Wiese sei eine Verschwendung von Steuergeldern. In der Sitzung des Verwaltungsausschusses am 11. Oktober wurde über die Sache beraten. Zur Sitzung wurde dem Bürgermeister eine Liste mit Unterschriften von Düdinghäuser Bürgern überreicht. Sie setzen sich dafür ein, dass der Bolzplatz ausschließlich den Kindern zum Spielen bereit gestellt werde. Die Entscheidung des VA ist nach unserem Redaktionsschluss erfolgt, wie werden kommenden Sonnabend darüber berichten. Foto: gi