Die Person konnte sich selbst aus dem verunfallten Fahrzeug befreien und wurde von der Feuerwehr und dem Rettungsdienst betreut und gegen 18 Uhr vom Rettungsdienst übernommen. Des Weiteren sperrten die Feuerwehrkräfte die Straße ab, stabilisierten das Fahrzeug, leuchteten die Einsatzstellen aus, setzten Ölbindemittel ein, um eine Ausbreitung der ausgelaufenen Betriebsstoffe einzudämmen, nutzten eine Wärmebildkamera, um dem umliegenden Wald abzusuchen und bauten vorsorglich einen dreifachen Löschangriff zum Brandschutz auf. Gegen 19 Uhr übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Polizei und rückte vollständig ab. Im Einsatz waren 55 Feuerwehrfrauen und -männer der Ortsfeuerwehren Meerbeck-Niedernwöhren, Nordsehl-Lauenhagen und Wiedensahl, sowie Polizei, Rettungsdienst und ein Abschleppunternehmen. Foto: privat