Bückeburg ist wie Wien | Schaumburger Wochenblatt

Bückeburg ist wie Wien

.<br> (Foto: nd)
.
(Foto: nd)
.
(Foto: nd)
.
(Foto: nd)
.
(Foto: nd)

Bückeburger wissen schon länger, dass ihre Heimat „ausgezeichnet“ ist. Doch jetzt kommt eine Ehrung dazu. Die European Excellent Christmas Market Association (EECMA) hat den „Weihnachtszauber“ auf Schloss Bückeburg nun als einen der zwölf schönsten Weihnachtsmärkte Europas gekürt – Europas, wohlgemerkt. Im Schloss und bei allen Beteiligten dürfte die Freude groß sein. Und ganz ehrlich: Ein bisschen fühlt es sich an, als hätte die Jury dem ohnehin festlich geschmückten Schloss noch einen besonders glänzenden Stern aufgesetzt.

Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe und seine Frau Fürstin Mahkameh empfangen nun seit Donnerstag wieder Besucher aus der ganzen Welt zum diesjährigen Weihnachtszauber. Unter dem Motto „Cirque de Noël“ (Weihnachtszirkus) verwandelt sich das Gelände rund um das Schloss bis zum 7. Dezember in eine magische Welt, in der Lichterketten funkeln wie Manege-Scheinwerfer und Artisten die Weihnachtsluft mit Staunen füllen.
Auf dem weitläufigen Gelände, das rund 40.000 Quadratmeter umfasst, reihen sich rund 220 Aussteller aneinander: Kunsthandwerk aus kleinen Manufakturen, feine Köstlichkeiten, liebevoll gestaltete Dekorationen.
Zum Programm gehören Auftritte der Fürstlichen Hofreitschule, musikalische Inszenierungen, Walkacts und Shows, die das Zirkusmotiv charmant in die Weihnachtszeit hineinspielen. Es ist dieses Zusammenspiel aus Historie, Fantasie und einem Hauch Manege, das den Markt inzwischen überregional so besonders macht und nun eben auch durch die EECMA prämiert ist.
In der exklusiven europäischen Spitzengruppe findet sich Bückeburg nun in bester Gesellschaft: Der Soester Weihnachtsmarkt mit seinen Grünsandsteinkirchen, der zauberhafte Markt auf Schloss Merode, der berühmte Wiener Christkindlmarkt oder die märchenhaften Kulissen von Colmar, Metz und Aosta. Dazu gesellen sich Klassiker wie der Leipziger Weihnachtsmarkt, der Goslarer Weihnachtswald und der Markt in der Ravennaschlucht, der sich tief in den Schwarzwald schmiegt.

Ausgezeichneter Weihnachtsmarkt. (Foto: nd)
.  (Foto: nd)

Nadine Dressler
Nadine Dressler
Redakteurin Schaumburger Wochenblatt.

Nadine Dressler ist seit Anfang 2024 als Redakteurin beim Schaumburger Wochenblatt tätig. Sie betreut schwerpunktmäßig die redaktionellen Belange der Bereiche Bückeburg, Obernkirchen, Auetal und Bad Eilsen. Vereine und Initiativen können können ihre Pressemitteilungen gern direkt an n.dressler@schaumburger-wochenblatt.de senden.
north