Ständchen im Schlosshof | Schaumburger Wochenblatt

Ständchen im Schlosshof

Stillgestanden: Der Zapfenstreicherzug im Schlosshof.  (Foto: gi)
Stillgestanden: Der Zapfenstreicherzug im Schlosshof. (Foto: gi)
Stillgestanden: Der Zapfenstreicherzug im Schlosshof. (Foto: gi)
Stillgestanden: Der Zapfenstreicherzug im Schlosshof. (Foto: gi)
Stillgestanden: Der Zapfenstreicherzug im Schlosshof. (Foto: gi)

Pünktlich um 14 Uhr hat sich am Schützenfestsonnabend bei ordentlichen Wetterbedingungen der Zapfenstreicherzug von der Schmiede Schaer zur Kranzniederlegung am Ehrenmal in Bewegung gesetzt. Am Ehrenmal versammelten sich bereits die Offiziere. Schützenoberst Oliver Grüttner und Schützenmajor Karl-Heinz Möller begaben sich vorher zum stillen Gedenken an das Grab des ehemaligen Fahnenoberleutnants Fritz Tieste, der vor zwei Jahren plötzlich verstarb.

Die Zapfenstreicher mit einer Stärke von 65 Mann wurden angeführt vom Offizier Schützenleutnant Andy Schmidt. „Es ist alles sehr gut gelaufen und hat viel Spaß gemacht“, sagte der Zapfenstreicherleutnant. Seine Befehle kamen zackig und eindeutig. Schützenoberst Oliver Grüttner lobte Schmidt für seinen großen engagierten Einsatz. Insgesamt waren 16 Stationen mit einem Ständchen „abzuarbeiten“. Der erste Besuch ist traditionell bei der Kirchengemeinde. Dieses Mal fand er wegen der Baumaßnahmen zur Kita nicht auf dem Gemeindehof, sondern direkt vor dem Eingang zur Nicolaikirche statt. Pastor Cord Wilkening hob die Kranzniederlegung zum Beginn des Schützenfestes durch die Zapfenstreicher zum Gedenken an die Opfer der beiden Weltkriege besonders hervor.

Die Zapfenstreicher gaben auch mehreren Jubilaren ein Ständchen. Im Schützenhaus warteten Andreas Kleinelsen, Klaus Biermann und Michael Kühn, sie sind 50 Jahre Mitglied in der Schützengesellschaft. In den Schlosshof haben die Jubilare Joachim und Wilhelm Schaer (jeweils 50 Jahre Mitglied) und die Ehrenoberste Harald Hoff, Friedrich Rakelbusch und Carsten Vehling die Zapfenstreicher, die Offiziere und die Damengruppe geladen. Die Stimmung war vom Feisten, kein Wunder, die bereits eingetroffenen Musiker des Zentralorchesters sorgten für fetzige Unterhaltung. Weitere Jubilare waren Ralf Stahlhut (50 Jahre), Wilhelm Diele Junior und Heinz-Dieter Schaer (beide 60 Jahre).

Die Zapfenstreicher machten auch vor dem Rathaus Halt. Sie wurden begrüßt von Bürgermeister Heiko Bothe, Samtgemeindebürgermeister Jörn Wedemeier, Mitarbeitenden aus der Verwaltung und Ratsmitglieder. Musikalisch begleitet wurde der Rundmarsch wie immer vom Spielmannszug der Schützengesellschaft und dem Musikzug der Feuerwehr Wietersheim-Leteln. Am Abend schloss sich der Zapfenstreich mit der Königsproklamation an. Es war eine besonders feierliche Atmosphäre, der Spielmannszug wurde von bereits angekommenen Musikern des Zentralorchesters unterstützt.

Am Ehrenmal: Die Zapfenstreicher legen einen Kranz nieder.  (Foto: gi)
Geehrt (v.li.): Joachim und Wilhelm Schaer für 50-jährige Mitgliedschaft.  (Foto: gi)
Bildergalerie: Eindrücke vom Schützenfest Hagenburg. (Foto: gi)
Bildergalerie: Eindrücke vom Schützenfest Hagenburg. (Foto: gi)
Bildergalerie: Eindrücke vom Schützenfest Hagenburg. (Foto: gi)
Bildergalerie: Eindrücke vom Schützenfest Hagenburg. (Foto: gi)
Bildergalerie: Eindrücke vom Schützenfest Hagenburg. (Foto: gi)
Bildergalerie: Eindrücke vom Schützenfest Hagenburg. (Foto: gi)
Bildergalerie: Eindrücke vom Schützenfest Hagenburg. (Foto: gi)
Bildergalerie: Eindrücke vom Schützenfest Hagenburg. (Foto: gi)
Bildergalerie: Eindrücke vom Schützenfest Hagenburg. (Foto: gi)
Bildergalerie: Eindrücke vom Schützenfest Hagenburg. (Foto: gi)
Bildergalerie: Eindrücke vom Schützenfest Hagenburg. (Foto: gi)
Bildergalerie: Eindrücke vom Schützenfest Hagenburg. (Foto: gi)
Bildergalerie: Eindrücke vom Schützenfest Hagenburg. (Foto: gi)
Bildergalerie: Eindrücke vom Schützenfest Hagenburg. (Foto: gi)
Bildergalerie: Eindrücke vom Schützenfest Hagenburg. (Foto: gi)
Bildergalerie: Eindrücke vom Schützenfest Hagenburg. (Foto: gi)

Hans-Heiner Giebel (gi)
Hans-Heiner Giebel (gi)

Freier Journalist

north