Im Hyggegarten in Bückeburg herrscht an diesem Nachmittag eine besondere Stimmung. Zwar sind tierische Besucher für die Bewohnerinnen und Bewohner keine Seltenheit mehr, doch diesmal führt der Weg nicht nur zwei Haflinger-Ponys durch die Türen des Seniorenheims. Ein Filmteam von RTL ist ebenfalls angereist, Kameras im Anschlag, um einen jener Momente festzuhalten, die sich in dem Haus längst herumgesprochen haben: den Besuch von Wega und Salami.
Regelmäßige Besuche
An der Seite der beiden steht ihre Besitzerin Nele Plaßmeier. Für die 23-jährige Studentin sind diese Termine zu einer festen Größe in ihrem Alltag geworden. Mal mit einem Pony, mal mit beiden, kommt sie regelmäßig in die Stadtresidenz. Der Ursprung dieser Besuche liegt in einer kleinen, unscheinbaren Beobachtung, die viel bewirkt hat. Als Plaßmeier bemerkte, wie vorsichtig Wega auf ihren eigenen Großvater zuging und wie sehr dieser den Kontakt genoss, entstand der Gedanke, diese Wirkung mit anderen älteren Menschen zu teilen.
Der Weg zum Hyggegarten war schnell gefunden. Sozialdienstleiterin Tanja Schal und Einrichtungsleiterin Antje Driftmann erinnerten sich, wie unkompliziert der erste Kontakt verlief, und Nele Plaßmeier freute sich, wie offen die Einrichtung für die Idee war. Seither gehören die tierischen Begegnungen immer wieder zum Tagesablauf. Und das hat sich herumgesprochen: Nicht nur RTL und das Schaumburger Wochenblatt waren bereits vor Ort, auch der Norddeutsche Rundfunk und die Deutsche Presse-Agentur haben das besondere Miteinander begleitet.
Wie schnell die Ponys Türen öffnen – und Herzen – zeigt sich auch an diesem Tag. Einige Bewohnerinnen und Bewohner begegnen den Tieren zunächst mit Vorsicht und auch mit einem ängstlich-prüfenden Blick. Doch dann löst sich die Spannung fast augenblicklich, wenn die Ponys auf die Senioren zu gehen. Wega und Salami lassen sich geduldig berühren, ihr weiches Fell wird vorsichtig gestriegelt, Möhrenstücke verschwinden aus den vorsichtig geöffneten Händen. Das Lächeln der Seniorinnen und Senioren verrät, wie viel diese kleinen Augenblicke ausmachen.
Lange dauern solche Besuche nicht. Zwanzig bis dreißig Minuten genügen, um die Runde zu drehen. Für die beiden Ponys sind die Räume zu warm, die Eindrücke zahlreich, die Begegnungen intensiv – gerade für die Tiere, die selbst schon im Seniorenalter sind. Wie Salami und Wega ihren Besich im Hyggegarten meisterten, kann man sich jetzt auf RTL.de anschauen. Wir haben zudem auf schaumburger-wochenblatt.de eine Bildergalerie vom Besuch veröffentlicht.