Wenn sich der Ehrenhof von Schloss Herrenhausen in ein funkelndes Lichtermeer verwandelt, dann ist wieder Winterzauber-Zeit. Vom 29. Oktober bis 2. November lädt der romantische Markt in den Herrenhäuser Gärten zu einem vorweihnachtlichen Erlebnis für alle Sinne ein. Rund 130 Aussteller präsentieren Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck, Dekorationen und Geschenkideen, begleitet vom Duft nach gebrannten Mandeln, heißem Punsch und winterlichen Leckereien.
Zwischen geschmückten Tannenbäumen und Lichtgirlanden lässt sich das Warten auf Weihnachten schon jetzt versüßen. Alles, was für die Vorweihnachtszeit üblich ist, gibt es dann beim Winterzauber. Ob Glühwein, Raclette, Wildburger oder finnischer Flammlachs, die Auswahl an Köstlichkeiten ist groß. Auch süße Versuchungen wie Baumkuchen, Stollen oder Maroni dürfen nicht fehlen. Übrigens: Auch am Feiertag, dem 31. Oktober, öffnet der Markt seine Tore.
Besuch im Großen garten
Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher im Großen Garten, der jeweils ab 16.30 Uhr für alle Gäste des Winterzaubers dann kostenlos zugänglich ist. Wenn die Dämmerung einsetzt, verwandelt eine stimmungsvolle Illumination den Barockgarten in ein glitzerndes Wintermärchen. Dazu sorgen ein nostalgisches Karussell und farbenfrohe Stelzenläufer für leuchtende Augen bei Groß und Klein. Tickets sind sowohl an der Tageskasse für Erwachsene für 15 Euro als auch im Online-Vorverkauf (für 14,30 Euro) erhältlich. Es gibt Ermäßigungen, zudem sind Kinder bis 17 Jahre in Begleitung eines Erziehungsberechtigten frei. Mehr dazu auf www.gartenfestivals.de.
Kartenverlosung
Das Schaumburger Wochenblatt verlost 5 x 2 Eintrittskarten für den Winterzauber Herrenhausen. Wer gewinnen möchte, sendet bis Donnerstag, 24. Oktober, 12 Uhr eine E-Mail mit dem Stichwort Winterzauber an gewinnspiel@schaumburger-wochenblatt.de. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt und erhalten ihre Karten direkt beim Veranstalter, hinterlegt für den Wunschtag des Besuchs.