Für die Stadtwerke Rinteln sei es deshalb unumgänglich, die Erdgaspreise für ihre Tarifkunden zum 1. September um 0,95 Cent/kWh (netto) zu erhöhen. Bezogen auf einen Jahresverbrauch von 30.000 kWh beträgt die monatliche zusätzliche Belastung für den Kunden rund 28 Euro brutto.
„Uns ist bewusst, dass diese Preiserhöhung für viele unserer Kunden eine hohe zusätzliche Belastung darstellt. Aber auch die Stadtwerke unterliegen den Gesetzen des Erdgasmarktes, die unter anderem in den Verträgen zwischen den Erdgasförderunternehmen und den Großhändlern eine Kopplung zwischen Erdgaspreis und Ölpreis enthalten”, rechtfertigt Peterson die Erhöhung.
Auf eine Weitergabe der gestiegenen Bezugkosten an ihre Kunden können die Stadtwerke Rinteln aus wirtschaftlichen Gründen daher nicht verzichten. Dieses habe sich auch im Jahr 2007 bei der Stromversorgung gezeigt.
Die Weitergabe der gestiegenen Strombezugskosten wurde Anfang des Jahres von der Preisaufsichtsbehörde nicht in vollem Umfang genehmigt.
Weiterhin führten von den Stadtwerken zu tragende gestiegene Kosten aufgrund des Erneuerbare-Energien-Gesetzes zu weiteren Preissteigerungen, die nicht weitergegeben werden konnten. Im Ergebnis führte dies zu einem negativen Betriebsergebnis in der Stromsparte und auch im Gesamtjahresabschluss der Stadtwerke Rinteln. „Eine ähnliche Situation darf sich im Jahr 2008 nicht wiederholen, um die Stadtwerke in ihrem Bestand nicht zu gefährden”, so Peterson abschließend. Die Gaskunden erhalten in den nächsten Tagen Post von den Stadtwerken, mit der sie über die neuen Preisregelungen informiert werden. Zusätzlich werden die neuen Preise noch öffentlich bekannt gemacht.