Vorgestellt wurden die Angebote und die Mitarbeiterinnen, die die Leitung des Gedächtnistrainings, der Stuhlgymnastik für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte sowie die Senioren-Fitness für die mobileren Teilnehmer leiten werden. Clarissa Wendt, Elke Stoltze, Birgit Dierkes und Kerstin Werner bieten für jeden etwas an.
Neu im Team ist Petra Eickenroth, die die Leitung des Senioren-Treffs übernehmen wird. Der Senioren-Treff wird auf Wunsch der Anwesenden alle zwei Wochen mittwochs von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr stattfinden.
Die Teilnahme kostet 2, 50 Euro pro Person und dafür gibt es immer eine Kleinigkeit zu Essen. Inhaltlich soll es ein Angebot sein, wie es schon einmal im „Backhaus Aktiv „angeboten worden ist, mit unterschiedlichen Themen bzw. auch mal nur zum klönen und geselligem Beisammensein. Die Wünsche und Bedürfnisse wurden im Verlauf des Vormittages erfragt. Aus diesen Antworten wird das DRK/”Backhaus Aktiv” –Team den Senioren-Treff zukünftig gestalten.
Ein Problem stellt der Transport aus den umliegenden Ortschaften da, aber auch dieses Problem soll möglichst rasch geklärt werden. Angenehm überrascht zeigten sich die älteren Menschen von den schönen Räumen in der Deisterstraße 17. Sie genossen die gemütliche Atmosphäre und die Tatsache, demnächst bei schönem Wetter auch draußen sitzen zu können, freute sie. In Planung sind weitere kreative Angebote für Senioren, unter anderem soll ab Herbst gebastelt und gemalt werden.
Für die Organisatorinnen war es eine gelungene Veranstaltung mit vielen positiven Erkenntnissen. Foto: privat