Schaumburger Wochenblatt

Mit Hilfe von Seilen und Haken werden die Hydraulikstützen genau platziert. (Foto: bb)

Dem ersten Impuls widerstehen - Retter trainieren Einsatz bei Tiefbauunfällen

Die Feuerwehr Rodenberg hat ein Seminar zum Thema „Tiefbauunfall“ organsiert, in das auch Angehörige weiterer Wehren sowie des Technischen Hilfswerkes (THW) eingebunden waren. Die Teilnehmer trainierten die Rettung von verschütteten und eingeklemmten Menschen, ohne dabei die Eigensicherung zu vernachlässigen.
Großes Interesse an den Plänen der Architekten für die Ganztagsbetreuung an Grundschulen. (Foto: gk)

Von Hammerstein überrascht mit eigener Planung für Apelern

Es gehe um nichts Geringeres als die Zukunft der Grundschulen in unserer Samtgemeinde und damit auch um die Bildungsmöglichkeiten für die Kinder, betonten Katrin Weigt (CDU) und Ralf Schubart (CDU), die Vorsitzenden der gemeinsam tagenden Ausschüsse für Schule und Planungsangelegenheiten, zu Beginn der Sitzung. Sie zog mit den Planungen für die Grundschulen außergewöhnlich viele Bürgerinnen und Bürger an. Außerdem führte sie nach drei Stunden zu einer großen Überraschung, für die Börries von Hammerstein (CDU) sorgte: Gegen den Planungsentwurf des Architektenbüros, brachte er mit Karsten Domeyer (Grüne) einen eigenen Planungsentwurf für die Grundschule in Apelern ein, der mit großem Beifall begrüßt wurde.
Krimi-Lesung in der WindmühleRepair Café im Backhaus AktivFest im BürgerparkBasarBlutspendeFlugmanöver vor Deister-KulisseSPD-Fraktion beantragt Jugendcontainer als JugendtreffRadfahren für SportabzeichenKostenlose Schülerbeförderung in Niedersachsen vorerst gescheitertDigitale Fotos für Pass und PersonalausweisSommerpause in der BüchereiVerwaltung bleibt wegen Schützenfest geschlossen
north